• Home
  • Regional
  • Köln
  • Weltkriegsbombe in Köln-Braunsfeld erfolgreich gesprengt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für einen TextFrankreich verbietet vegetarische WurstSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextBundesliga-Klubs starten neue KooperationSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Fünf-Zentner-Bombe in Köln-Braunsfeld erfolgreich gesprengt

Von t-online
Aktualisiert am 24.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Kampfmittelbeseitiger im Einsatz (Symbolbild): Bei Bauarbeiten war der Blindgänger gefunden worden.
Kampfmittelbeseitiger im Einsatz (Symbolbild): Bei Bauarbeiten war der Blindgänger gefunden worden. (Quelle: Die Videomanufaktur/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auf dem KVB-Betriebsgelände in Köln-Braunsfeld ist eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Am Abend wurde der Blindgänger gesprengt.

In Braunsfeld ist am Dienstag auf dem Betriebshof der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Das hat die Stadt Köln mitgeteilt. Da die Bombe einen sogenannten Langzeitzünder hatte, konnte sie nicht entschärft werden und musste daher kontrolliert gesprengt werden.

Sand und Wasser dämpfen die Sprengung ab

Zum Schutz der umliegenden Gebäude wurde die britische Fünf-Zentner-Bombe mit 50 Kubikmetern Sand und 48.000 Litern Wasser bedeckt.

Die Stolberger Straße zwischen Eupener Straße und Maarweg war für Krankentransporte gesperrt.

Bombenfund in Köln-Braunsfeld: 5.300 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Bombenfund in Köln-Braunsfeld: 5.300 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. (Quelle: Stadt Köln)

Im Umfeld von 500 Metern mussten etwa 5.300 Menschen ihre Häuser verlassen. Am Abend konnten sie zurück in ihre Wohnungen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Familie hängt seit fünf Tagen an Flughäfen fest
Von Carlotta Cornelius
Bombenfund

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website