t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalMünchen

In Münchner Innenstadt: Mann platziert Hakenkreuzfahne am Fenster


Symbolbild für einen TextNagelsmann kauft Luxus-GrundstückSymbolbild für einen TextHändlerin: "Spargel müsste 40 Euro kosten"Symbolbild für einen TextFußball-Kultkneipe muss schließen

Mann platziert Hakenkreuzfahne am Fenster

Von t-online, asp

03.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Polizisten durchsuchten am Mittwoch die Wohnung eines Mannes in der Arnulfstraße (Archivbild): Denn er hatte zuvor eine Hakenkreuzfahne am Fenster platziert.
Polizisten durchsuchten am Mittwoch die Wohnung eines Mannes in der Arnulfstraße (Archivbild): Denn er hatte zuvor eine Hakenkreuzfahne am Fenster platziert. (Quelle: IMAGO/Tim Oelbermann)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine Hakenkreuzfahne platzierte ein Mann offen einsehbar an seinem Fenster in München. Eine Frau rief deshalb die Polizei. Ermittler durchsuchten die Wohnung.

Sie wollte nur mit der Tram fahren und machte dabei eine obskure Entdeckung: Am Mittwoch, gegen 21:00 Uhr, sah eine 18-Jährige im Vorbeifahren ein beleuchtetes Fenster im Bereich der Arnulfstraße. Dabei erkennbar: eine Hakenkreuzfahne.

Daraufhin stieg die Frau an der nächsten Haltestelle aus und rief ihren 19-jährigen Freund hinzu, der ihre Wahrnehmung bestätigte. Daraufhin verständigte die Frau die Polizei. Auch die eingesetzten Beamten konnten die Reichskriegsflagge mit Hakenkreuz wahrnehmen.

Hausdurchsuchung in der Wohnung

Das verständigte Kriminalfachdezernat 4, zuständig für Staatsschutzdelikte, erwirkte über die Staatsanwaltschaft München I einen Durchsuchungsbefehl, der gegen 00:30 Uhr vollzogen wurde. Der 40-jährige Bewohner öffnete und übergab die Fahne freiwillig.

Daraufhin wurde der Verdächtigte vernommen und angezeigt – wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Anschließend konnten die Polizisten den Mann wieder entlassen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Polizei München vom 3. Februar 2022
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
LMU-Professor ist Herausgeber von "Querdenker-Zeitung"
Von Alexander Spöri
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website