t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalMünchen

Oktoberfest 2023: Das ist das günstigste Wiesn-Fahrgeschäft | München


Preis-Überblick
Das ist das günstigste Fahrgeschäft auf der Wiesn 2023

Von t-online, cgo

19.09.2023Lesedauer: 3 Min.
Bayerntower auf dem 188. Oktoberfest: Welches Fahrgeschäft ist auf der Wiesn 2023 besonders günstig?Vergrößern des BildesBayerntower auf dem 188. Oktoberfest: Welches Fahrgeschäft ist auf der Wiesn 2023 besonders günstig? (Quelle: Carla Gospodarek)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Auf dem Oktoberfest gibt es auch in diesem Jahr wieder mehr als fünfzig Fahrgeschäfte. Welche das sind, was sie kosten und wie sie viel Geld sparen, lesen Sie in unserer Übersicht.

Die Wiesn 2023 lockt auch diesmal nicht nur mit Bierzelten und kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch mit zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften. Dabei ist nicht nur für die kleinen Besucher, sondern auch für Erwachsene diverses geboten.

Welche Fahrgeschäfte es gibt und wie Wiesn-Besucher in diesem Jahr besonders viel Geld sparen können, lesen Sie hier bei uns in der Übersicht.

Die Fahrgeschäfte auf der Theresienwiese im Überblick

Rund fünfzig Attraktionen sorgen in diesem Jahr auf dem Oktoberfest für Adrenalin und Fahrspaß. Kostentechnisch liegen die Karusselle dabei zwischen vier und 12,50 Euro, Kinder fahren jeweils meist rund ein bis zwei Euro günstiger.

Wir haben alle Fahrgeschäfte inklusive Preise für Groß und Klein alphabetisch in der Übersicht für Sie aufgelistet:

Alpina Bahn: Erwachsene 9 Euro, Kinder 6 Euro

Ballonfahrt: 1 Chip 3,50 Euro, Familienpreis: 12 Euro

Bayern-Ralley: 1 Chip 3 Euro

Bayern Tower: Erwachsene 9 Euro, Kinder 7 Euro

Breakdancer: 6 Euro

Circus Circus: 5 Euro

Crazy Island: 6 Euro

Crazy Outback: 5 Euro

Distel Autoscooter: 1 Chip 4 Euro, 4 Chips 10 Euro

Dr. Archibald - Master of Time: Kinder 10 Euro, Erwachsene 12 Euro

Dschungel Camp: 6 Euro

Feldl's Teufelsrad: Erwachsene 5 Euro, Kinder 1 Euro

Geisterpalast: Erwachsene 9 Euro, Kinder 6 Euro

Geisterschloss: Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro

Hangover: Erwachsene 9 Euro, Kinder: 7 Euro

Helijump: 7 Euro

Hexenschaukel: Erwachsene 4 Euro, Kinder 3 Euro

Höllenblitz: Erwachsene 10 Euro, Kinder 7 Euro

Jules Verne Tower: Erwachsene 8 Euro, Kinder 6 Euro

Jumanji: Erwachsene 6 Euro, Kinder 5 Euro

Kettenflieger Bayern Tower: 8 Euro

Kettenkarussell: 4 Euro

Kinder-Autoscooter: 1 Chip 3 Euro, 4 Chips 10 Euro

Kinzlers Pirateninsel: 4 Euro

Kleines Riesenrad: Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro

Kongaschaukel: 8 Euro

Krioline: Erwachsene 5,50 Euro, Kinder 2,50 Euro

Mondlift: 5 Euro

Musik-Express: Erwachsene 5 Euro, Kinder 4 Euro

Münchner Rutschn: Erwachsene 4 Euro, Kinder 3 Euro

Olympia Looping (Fünferlooping): 12,50 Euro

Parcours: 1 Ticket 6 Euro, 4 Tickets 20 Euro

Pitt's Todeswand: Erwachsene 6 Euro, Kinder 4 Euro

Predator: 8 Euro

Riesnrad: Erwachsene 10 Euro, Kinder 4 Euro

Rio Rapidos: 6 Euro

Rotor: 6 Euro

Rund um den Tegernsee: Erwachsene 5 Euro, Kinder 4 Euro

Science Gravity: 6,50 Euro

Skater: 7 Euro

SkyFall: Erwachsene 9 Euro, Kinder 6 Euro

Techno Power: 6 Euro

Toboggan: Erwachsene 6 Euro, Kinder 4 Euro

Top Spin: 7 Euro

VooDoo Jumper: 1 Fahrchip 7 Euro, 4 Fahrchips 26 Euro

Wilde Maus: Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro

XXL-Racer: 10 Euro

Besonders preiswert fährt man am Kindertag am Dienstag

Zweimal pro Oktoberfest findet jedes Jahr der Familientag mit starken Vergünstigungen für Kinder und Familien statt. Auf der Wiesn 2023 sind das die beiden Dienstage, also der 19. und der 26. September. Auch in den großen Festzelten gibt es Kindergerichte und Kindermenüs zu Sonderpreisen.

Darüber hinaus gibt es auf dem Oktoberfest das Familienplatzl in der Wiesn-Straße 3. Dort finden Eltern alles, was den Oktoberfestbesuch mit den Kleinen entspannter macht. Brotzeiten und Snacks werden in kindgerechten Portionen serviert — samt Kinderüberraschung. Auch eigene Speisen können mitgebracht werden und in einer Mikrowelle vor Ort aufgewärmt werden.

Für die ganz Kleinen, die noch zu jung für die großen Fahrgeschäfte sind, gibt es auf dem Familienplatzl den Baby-Flug und Büchsenwerfen. Als extra Service für die Familien steht ein Kinderwagenparkhaus und ein Babywickelraum mit Wickeltisch bereit.

Karusselle auf der Oidn Wiesn sind preiswert - und sorgen für Nostalgie

Nicht nur auf der großen Festwiese, sondern auch auf der Oidn Wiesn gibt es Fahrgeschäfte. Dabei sind die älteren Attraktionen zwar weniger rasant - dafür überzeugen sie aber mit Flair und Tradition. Darüber hinaus sind sie auch wesentlich günstiger.

Der Großteil der rund zehn Fahrgeschäfte auf der Oidn Wiesn kostet pro Fahrt nur 1,50 Euro. Dazu zählen unter anderem das Calypso, die Fahrt ins Paradies und die Raupenbahn.

Generell werden für den Eintritt auf die Oide Wiesn Kosten von 4 Euro pro Person fällig.

Verwendete Quellen
  • Recherche vor Ort
  • oktoberfest.de: Familientag
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website