Nach 70 Jahren: Darum fährt der Ex-Bürgermeister in diesem Jahr keine Achterbahn

Seit 70 Jahren fährt Münchens früherer Oberbürgermeister Christian Ude auf dem Oktoberfest mit der "Wilden Maus". Doch in diesem Jahr nicht. Aus gutem Grund.
Der frühere Münchner Oberbürgermeister Christian Ude hat sich einem kleinen Eingriff am Herzen unterziehen müssen. Dies teilte der 75-Jährige am Samstag via Facebook mit. Im Klinikum in Bogenhausen wurden ihm demnach drei Stents eingesetzt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Bereits am Freitag wurde der Alt-OB nach eigener Aussage wieder aus dem Krankenhaus entlassen. Geplant war der Eingriff offenbar nicht. Wie Ude der "Bild" berichtete, sei er eigentlich nur zu einer Routineuntersuchung in Bogenhausen gewesen. Dort entschieden sich die Ärzte dann, die künstliche Gefäßstützen, die verschlossene oder verengte Blutgefäße offenhalten, einzusetzen.
Am Abend soll es aufs Oktoberfest gehen
Lange Pause machen will der gebürtige Münchner allerdings nicht. Laut des Berichts geht es für ihn bereits am heutigen Samstag aufs Oktoberfest. Ein Abendessen steht an, auch eine Maß Bier sei drin, wird er zitiert.
Auf eine Sache wird er allerdings wehmütig verzichten. "Beim nächsten Wiesn-Bummel werde ich zum ersten Mal seit 70 Jahren NICHT mit der Wilden Maus fahren", schrieb er auf Facebook. "Machen wir uns nichts vor. Wir werden älter."
- Beitrag auf Facebook von Christian Ude am 23. September 2023
- bild.de: "Alt-OB Ude (75) nach Herz-OP wohlauf"