t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeRegionalMünchenInsidertipps

München bei Regen: Die schönsten Unternehmungen


Die schönsten Unternehmungen bei Regen in München

Von t-online, vss

12.11.2019Lesedauer: 3 Min.
Treppe zur Ausstellung in der Pinakothek der Moderne: Gerade bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch im Museum an.
Treppe zur Ausstellung in der Pinakothek der Moderne: Gerade bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch im Museum an. (Quelle: Jiri Hubatka/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Keine Frage, München bei Sonnenschein zu erkunden, ist das Nonplusultra. Doch auch wenn es grau und verregnet ist, hat die bayerische Stadt einiges zu bieten. Ob alleine, zu zweit oder in großer Runde – München strahlt auch an Regentagen.

1. Ein Besuch im Museum

München hat eine große Auswahl an Museen, die mit herausragender Kunst, Geschichte und mehr punkten. Während die Alte Pinakothek Gemälde und Malereien beherbergt, ist das Museum Mensch und Natur ein Naturkundemuseum, das sämtliche Bereiche der Tier- und Pflanzenkunde, aber auch der Evolution abdeckt. Das Ägyptische Museum, das Jüdische Museum und das NS-Dokumentationszentrum in München sind perfekt, um dem regnerischen Alltag zu entfliehen und auf Zeitreise zu gehen.

2. Stadtrundfahrt mit der 19er Tram

Tram der Linie 19 auf der Maximilianstraße: Nicht nur bei Sonnenschein, auch bei Regenwetter bietet sich eine Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn an.
Tram der Linie 19 auf der Maximilianstraße: Nicht nur bei Sonnenschein, auch bei Regenwetter bietet sich eine Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn an. (Quelle: Ralph Peters/imago-images-bilder)

Zwischen Pasing und Trudering verkehrt in München die Tramlinie 19. Wer in einer der Endhaltestellen einsteigt, sichert sich die besten Plätze und kann quer durch die Stadt die schönsten Sehenswürdigkeiten entdecken. Und das, ohne dabei im Regen spazieren zu müssen. Im Gegensatz zu klassischen Hop-On/Hop-Off-Bussen ist die Sightseeingtour super günstig. Ein Tagesticket kostet 6,70 Euro.

3. Lesen im Büchercafé

Eine Frau trinkt Kaffee und liest ein Buch: In Büchercafés kann man dem tristen Alltag ganz entspannt entfliehen.
Eine Frau trinkt Kaffee und liest ein Buch: In Büchercafés kann man dem tristen Alltag ganz entspannt entfliehen. (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)

Ein Büchercafé ist perfekt für Leute, die gerne die eigenen vier Wände verlassen, doch trotzdem Zeit für sich brauchen und gelegentlich zu Büchern greifen. Hippe Magazine oder Klassiker bei einer gut gemachten Tasse Kaffee zu genießen ist wohl das, was für viele der Inbegriff vom Glücklichsein ist. Doch wer aufgrund des Wetters nicht im Park sitzen kann, der ist in Büchercafés genau richtig. Besonders schön ist, dass man oft noch zu Exemplaren greift, an die man sonst gar nicht gedacht hätte. Eines der beliebtesten Cafés dieser Art ist das Lost Weekend in der Schellingstraße.

4. Social Match: Neue Kontakte knüpfen

Eine Gruppe stößt in einer Bar mit Getränken an: Bei Social Match-Events in München kann man super neue Leute kennenlernen.
Eine Gruppe stößt in einer Bar mit Getränken an: Bei Social Match-Events in München kann man super neue Leute kennenlernen. (Quelle: Eric Audras/imago-images-bilder)

Wer neu in der Stadt ist oder einfach Lust hat, neue Leute kennenzulernen, der ist beim Social-Match-Event gut aufgehoben. Stattfinden tut das Ganze immer in einer Bar. Teilnehmen können zehn Personen, die sich im Rahmen eines Spiels und bei guten Drinks besser kennenlernen können. Gruppenaufgaben und witzige Fragen sorgen für lockere Stimmung und stärken das Team.

5. Indoor-Beachvolleyball

Beachvolleyball in einer Halle (Symbolbild): Auch in München gibt es Indoor-Sporthallen. Sommerfeeling ist hier auch bei Regenwetter garantiert.
Beachvolleyball in einer Halle (Symbolbild): Auch in München gibt es Indoor-Sporthallen. Sommerfeeling ist hier auch bei Regenwetter garantiert. (Quelle: Camera 4/imago-images-bilder)

Beachvolleyball geht nur draußen? Auf keinen Fall. Im Beach38° ist immer Sommer. Denn auch bei Regen kann hier auf feinstem Sand in der Indoor-Beachhalle mit Freunden gespielt werden. Geöffnet hat die Halle von 10 Uhr wochentags und 11 Uhr am Wochenende bis spät abends. Wer also auch nach Feierabend etwas erleben möchte, ist hier genau richtig.

6. Jochen-Schweizer-Arena

Jochen-Schweizer-Arena München: Auch bei schlechtem Wetter ist das Fliegen möglich.
Jochen-Schweizer-Arena München: Auch bei schlechtem Wetter ist das Fliegen möglich. (Quelle: Engelbrecht/Eibner Pressefoto/imago-images-bilder)

Besonders an München ist die Jochen-Schweizer-Arena. Der Erlebnispark bietet auch bei schlechtem Wetter coole Highlights für Groß und Klein. Die Stehende Welle, Indoor-Skydiving und weitere Indoor-Events warten bereits auf Adrenalin-Junkies, die an Regentagen nicht auf Action verzichten möchten. Wem der Spaß jedoch zu teuer ist, der kann sich auch einfach am Spaß der anderen erfreuen und zuschauen. Die Jochen-Schweizer-Arena ist zudem täglich geöffnet.

7. Der Nachtflohmarkt

Nachtflohmarkt in der Zenith-Halle: Wer auf eine ganz neue Art auf Schnäppchenjagd gehen will, der ist hier richtig.
Nachtflohmarkt in der Zenith-Halle: Wer auf eine ganz neue Art auf Schnäppchenjagd gehen will, der ist hier richtig. (Quelle: imago-images-bilder)

Nachts einen Flohmarkt besuchen ist doch viel zu kalt und dunkel – bis jetzt. Denn auf dem Nachtflohmarkt, der übrigens in einer Halle beherbergt wird, kann auch in verregneten Nächten geshoppt oder verkauft werden.


Auf der Suche nach Antiquitäten findet sich hier garantiert der ein oder andere Schatz und wer zwischendurch Hunger bekommt, der kann sich einfach durch den Street-Food-Markt probieren. Gestärkt macht's auf dem Flohmarkt gleich doppelt so viel Spaß.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website