• Home
  • Regional
  • München
  • Referee Ittrich zum Elfmeter: "Handspiel nicht erkannt"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für einen TextSerena Williams scheitert dramatischSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextEcstasy-Labor auf Nato-MilitärbasisSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Referee Ittrich zum Elfmeter: "Handspiel nicht erkannt"

Von dpa
11.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Bayern München
Robert Lewandowski (l) von München kämpft mit Reece Oxford von Augsburg um den Ball. (Quelle: Sven Hoppe/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Schiedsrichter Patrick Ittrich hat sich nochmals zum Elfmeterpfiff mit Video-Verzögerung im Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern München gegen den FC Augsburg geäußert. "Leider auf dem Feld ein Handspiel nicht erkannt, das nach Ansicht der Bilder und Intervention durch den VAR ein klares ist, durch die Vergrößerung der Körperfläche", schrieb Ittrich in Sozialen Netzwerken. "Mein Anspruch ist immer, die Entscheidungen auf dem Feld korrekt zu entscheiden. Das gelingt nicht immer und da muss man weiter an sich arbeiten."

Augsburgs Trainer Markus Weinzierl war nach dem Elfmeterpfiff am Samstag am Spielfeldrand ausgeflippt. Dann erklärte ihm Ittrich jedoch im Zwiegespräch den Grund für sein Umdenken nach Ansicht der TV-Bilder. Torjäger Robert Lewandowski verwandelte für den FC Bayern in der 82. Minute den Strafstoß. "Er kann ihn schon geben. Der Ball geht Richtung Tor und an die Hand", beschrieb Weinzierl die entscheidende Szene zum späten 0:1 mit seinem Abwehrspieler Reece Oxford, dem die Kugel an den ausgestreckten Arm gesprungen war.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Schauspielerin filmt sich bei Hungerstreik
FC AugsburgFC Bayern MünchenMarkus WeinzierlRobert Lewandowski

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website