• Home
  • Regional
  • München
  • DLD-Chefin Czerny: Bewusst eine Konferenz ohne Tech-Stars


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextIran zu neuen Atomverhandlungen bereitSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

DLD-Chefin Czerny: Bewusst eine Konferenz ohne Tech-Stars

Von dpa
20.05.2022Lesedauer: 1 Min.
"Digital Life Design"
Ein Astronautenanzug ist auf der Konferenz DLD ausgestellt. (Quelle: Felix Hörhager/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Macher der Innovationskonferenz DLD haben in diesem Jahr nach eigenen Angaben bewusst auf große Namen aus der Tech-Branche verzichtet. "Die großen Superstars", die man auf jeder Konferenz hören könne, seien zu sehr von Marketing getrieben und zu unfrei in ihren Reden, sagte DLD-Organisatorin Steffi Czerny. Die erste DLD-Konferenz nach Beginn der Corona-Krise begann am Freitag in München.

Das Motto ist in diesem Jahr "Reality Rules" (etwa: Realität bestimmt) - unter anderem ein Hinweis darauf, dass technologische Visionen von der Realität eingeholt werden. Zur aktuellen Realität, mit der sich die Konferenz zum Auftakt beschäftigte, gehört auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine. So warf Sandrine Dixson-Declève von der Denkfabrik Club of Rome die Frage auf, warum der Westen sich nicht früher aus den jetzt problematischen Abhängigkeiten wie etwa vom russischen Erdgas gelöst habe. Schon vor zehn Jahren sei man sich dessen bewusst gewesen: "Und was haben wir getan? Nichts."

Die vom Medienkonzern Burda veranstaltete DLD-Konferenz (Digital Life Design) will eine Brücke zwischen Technologie, Wirtschaft und Kultur schlagen. Die Konferenz findet üblicherweise im Januar statt, unmittelbar vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Da es in diesem Jahr auf Mai verschoben wurde, wechselte auch der DLD-Termin.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website