t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Bürger verärgert wegen Stau – CSU fordert Baustellenmoratorium


"Missmanagement"
CSU fordert Baustellen-Stopp


30.04.2025 - 11:06 UhrLesedauer: 2 Min.
Daniel Frank (l.), der Verkehrssprecher der CSU, der Fraktionsvorsitzende Andreas Krigelstein (z. v. l.) und weitere Mitglieder der Stadtratsfraktion: Sie sagen, Baustellen nehmen überhand.Vergrößern des Bildes
Daniel Frank (l.), der Verkehrssprecher der CSU, der Fraktionsvorsitzende Andreas Krigelstein (z. v. l.) und weitere Mitglieder der Stadtratsfraktion: Sie sagen, Baustellen nehmen überhand. (Quelle: Daniel Salg)
News folgen

An allen Enden der Stadt wird gebaut – zum Ärger der Verkehrsteilnehmer. Die CSU-Fraktion will das jetzt zum Thema im Rathaus machen. Sie fordert, dass vorerst keine neuen Baustellen eingerichtet werden.

In Nürnberg wird an vielen Stellen gebaut. Vor allem im Berufsverkehr löst das oft lange Staus aus, die neben Autofahrern auch Busse und Straßenbahnen ausbremsen. Das ruft nun die CSU-Stadtratsfraktion auf den Plan. Sie spricht von "Missmanagement bei der Koordination von Baustellen" und fordert, vorerst keine neuen Baustellen mehr einzurichten.

Besonders deutlich zeige sich das Problem gerade im Nürnberger Osten. Dort wird in der Ostendstraße, der Laufamholzstraße, im Thumenberger Weg und der Flußstraße gleichzeitig gearbeitet. Daniel Frank, der verkehrspolitische Sprecher der CSU, sagte bei einem Pressetermin am Dienstag: "Wenn die Stadt weiß, dass gerade an einer Stelle etwas Großes gebaut wird, darf in der Nähe nicht noch eine zweite Baustelle aufgemacht werden." Ansonsten drohe Verkehrschaos – wie jetzt im Osten der Stadt.

CSU: Viele Bürger beschweren sich

Andreas Krieglstein, der Fraktionsvorsitzende der CSU, sagte bei dem Termin, Baustellen seien zwar für die Weiterentwicklung der Stadt unerlässlich, hätten in den vergangenen Jahren aber überhandgenommen. Den Bürgern fehle deshalb inzwischen das Verständnis dafür. Seine Fraktion erreichten mittlerweile ständig Beschwerden.

Um die Situation zu entspannen, sollten vorerst keine neuen Baustellen eingerichtet und bestehende Arbeiten so schnell wie möglich abgeschlossen werden. Neue Baustellen sollen nur dann in Auftrag gegeben werden, wenn diese zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit erforderlich sind.

Außerdem fordert die CSU, die Sitzungen des Werkausschusses des Servicebetriebs Öffentlicher Raum (SÖR), der für die Bauarbeiten in Nürnberg zuständig ist, mit denen des Ausschusses für Verkehr zusammenzulegen. Dadurch will die Partei notwendige Arbeiten künftig besser bündeln und schneller abschließen. Ziel sei es, die Einschränkungen für Bürger zu minimieren und Doppelstrukturen abzubauen.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom