Tipps für Spätentschlossene Rock im Park ist ausverkauft – hier gibt es mit etwas Glück noch Tickets

Rock im Park 2025 ist ausverkauft. Für alle, die leer ausgegangen sind, gibt es dennoch Hoffnung. t-online hat Tipps, wie es mit dem Eintritt doch noch klappen könnte.
Die Festival-Saison 2025 wirft ihre Schatten voraus – und Rock im Park sorgt schon jetzt für Rekorde: Nürnbergs größtes Festival ist ausverkauft.
Wie die Veranstalter am Montagmorgen auf Instagram bekanntgaben, gingen sämtliche 88.500 Tickets über die Theke. "Ihr seid der Wahnsinn, Ihr seid verrückt, Ihr seid Rock im Park!", heißt es in dem euphorischen Post. Vom 6. bis 8. Juni wird die Frankenmetropole damit wieder mehr denn je zur Pilgerstätte für Musikfans. Hier gibt es Infos zum Line-up.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Restkontingente: Hier gibt es noch Zusatztickets
Zwar sind reguläre Tickets nicht mehr im offiziellen Verkauf erhältlich, einige Zusatzpakete sind jedoch noch verfügbar. Doch dafür müssen Fans tief in die Tasche greifen. Dazu zählen:
- VIP-Upgrades: Wer bereits ein Ticket hat, kann es gegen Aufpreis aufwerten und erhält unter anderem Zugang zu exklusiven Bereichen mit besserer Sicht und mehr Komfort. Die Karte gibt es ab 510 Euro.
- Fast-Lane-Pässe: Mit diesen Pässen gelangt man schneller aufs Gelände. Dafür braucht es zusätzlich ein Festivalticket, gegen einen Aufpreis von 229 Euro.
- Zelte im Backstage Camp Stadionbad: Das Upgrade Komfortcamping ist ebenfalls noch in begrenzter Anzahl buchbar und kostet zusätzlich zum Festivalticket 602,50 Euro.
Diese Upgrades und Zusatzleistungen sind beispielsweise über die offizielle Rock-im-Park-Website erhältlich.
Hier könnte es mit Glück noch Tickets geben
Wer trotz ausverkauftem Rock im Park 2025 noch ein reguläres Festivalticket ergattern möchte, hat auf dem Zweitmarkt mit etwas Glück noch Chancen. Dabei sollten Fans aber unbedingt auf seriöse Anbieter setzen.
Eine Option ist Eventim.Fansale, der offizielle Wiederverkaufsservice von Eventim, bei dem nur Originaltickets zum Originalpreis oder günstiger angeboten werden. Auch bei Ticketmaster Resale können Tickets sicher von Fan zu Fan weitergegeben werden.
Plattformen wie Viagogo oder StubHub sind hingegen nicht vom Veranstalter autorisiert und oft überteuert – hier ist besondere Vorsicht geboten. In sozialen Netzwerken wie Facebook-Gruppen ("Rock im Park Tauschbörse") finden sich ebenfalls Angebote, dort sollten Käufer aber unbedingt auf Käuferschutz (zum Beispiel über PayPal) bestehen, Verkäuferprofile prüfen und im Idealfall persönliche Übergaben vereinbaren. Grundsätzlich gilt: keine Vorkasse, keine Spontankäufe – und immer einen kühlen Kopf bewahren.
- Instagram.de: Rock im Park (12. Mai)
- eventim.de: Rock im Park (12. Mai)