Behinderungen für Bahnreisende Elektrotriebwagen am Nürnberger Hauptbahnhof brennt

Ein Zug am Nürnberger Hauptbahnhof gerät in Brand. Dichte Rauchentwicklung führt zur Räumung des Bahnsteigs und Sperrung des Bahnhofs.
Am Sonntagnachmittag, gegen 17 Uhr, hat ein Elektrotriebwagen auf Gleis 14 des Nürnberger Hauptbahnhofs Feuer gefangen. Laut Polizei wurde die Feuerwehr Nürnberg sofort alarmiert und konnte den Brand schnell löschen, wodurch Behinderungen für Reisende entstanden.
Die Einsatzkräfte berichteten, dass dichter Rauch aus dem Triebkopf drang, als sie eintrafen. Der betroffene Bahnsteig wurde umgehend geräumt, und der Zugverkehr im gesamten Bahnhof wurde vorsorglich eingestellt. Der Brand beschränkte sich auf den Technikraum des Triebwagens. Ein Trupp unter Atemschutz brachte das Feuer mit einem speziellen Löschmittel rasch unter Kontrolle.
Wegen der starken Rauchentwicklung sperrte die Feuerwehr kurzfristig den gesamten Bahnhof. Nach Entwarnung schleppte man den beschädigten Triebwagen auf ein Rangiergleis, wo die Werkfeuerwehr der Deutschen Bahn weitere Maßnahmen übernahm. Der Einsatz dauerte etwa zweieinhalb Stunden. Zur Ursache des Feuers und zur Höhe des entstandenen Schadens kann die Feuerwehr bislang keine Angaben machen.
- Mitteilung der Feuerwehr Nürnberg vom 10. August 2025