t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Diese Parks und Plätze sind wegen Corona geschlossen


Gesperrte Plätze
Nürnberg stellt 3.000 Schilder für Corona-Regeln auf

Von t-online
20.03.2020Lesedauer: 1 Min.
Ein Kind sitzt auf einer Schaukel auf einem Spielplatz in Nürnberg: Wegen des Coronavirus sind solche Plätze nunmehr geschlossen.Vergrößern des Bildes
Ein Kind sitzt auf einer Schaukel auf einem Spielplatz in Nürnberg: Wegen des Coronavirus sind solche Plätze nunmehr geschlossen. (Quelle: Daniel Karmann/dpa-bilder)
News folgen

In Nürnberg gelten schon seit Anfang der Woche verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Nun hat die Stadt diese weiter verschärft.

Die Stadt Nürnberg hat in Folge des sich weiter ausbreitenden Coronavirus weitere Maßnahmen zur Eindämmung bekannt gegeben. Wie die Stadt am Donnerstag mitteilte, sind weitere Veranstaltungen wie die "Blaue Nacht" im Mai abgesagt worden. Laut Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) sollen auch bis 31. März keine weiteren Ausschusssitzungen des Stadtrats stattfinden.

Bereits seit Dienstag sind alle städtischen Spielplätze in Nürnberg bis auf Weiteres gesperrt. Doch nicht nur Kinder, die spielen wollen, sind betroffen: Die Sperrung gelte auch für Grillplätze, Bolzplätze, Bewegungsparks sowie weitere Freizeiteinrichtungen wie Skate-Anlagen, teilt die Stadt mit. Um die Menschen zu informieren, will sie Hinweisschilder anbringen.

Schließung von öffentlichen Toiletten

Diesen Freitag kommen noch weitere 3.000 Schilder für die öffentlichen Grünanlagen hinzu. Diese weisen darauf hin, dass Besucher 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen halten sollen. Außerdem werden mehrere öffentliche Toiletten im Stadtgebiet geschlossen. Mancherorts werden auch die Öffnungszeiten verkürzt.

Die Anordnungen dienen dazu, die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu verlangsamen, heißt es von der Stadt Nürnberg. Damit die Maßnahmen wirken, müssen sich alle Nürnberger daran halten, appelliert der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR).

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom