Arbeitsmarkt Baden-Württemberg Arbeitslosigkeit steigt im Juli leicht an
Die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht neue Daten zum Arbeitsmarkt. Die Zahlen zeigen eine klare Entwicklung im Südwesten.
Die Arbeitslosenzahl in Baden-Württemberg ist im Juli auf 293.263 gestiegen. Dies entspricht einem Anstieg von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat, teilte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart am Donnerstag mit. Die Arbeitslosenquote blieb mit 4,5 Prozent unverändert. Die Statistik basiert auf Daten bis zum 14. Juli.
Martina Musati, Chefin der Regionaldirektion sagt: "Der Arbeitsmarkt im Südwesten ist weiterhin unter Druck". Seit sechs Monaten würden zwar mehr Arbeitslose wieder Arbeit aufnehmen, als vor einem Jahr. Aber dafür gebe es gleichzeitig deutlich mehr Arbeitslosenmeldungen.
Der Ausbildungsmarkt in Baden-Württemberg biete noch zahlreiche Chancen. Aktuell seien rund 28.000 Ausbildungsstellen bei den Arbeitsagenturen gemeldet. "Es ist noch nicht zu spät, im September mit einer Ausbildung zu starten", sagte Musati.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.