t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFormel 1

Formel 1: Lewis Hamilton über Probleme mit Ferrari


Ferrari-Star über Teamprobleme
Hamilton: "Ich bin grenzenlos frustriert"

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 26.07.2025 - 08:47 UhrLesedauer: 2 Min.
Lewis Hamilton: Er hat mit McLaren einen und mit Mercedes sechs WM-Titel gewonnen.Vergrößern des Bildes
Lewis Hamilton: Er hat mit McLaren einen und mit Mercedes sechs WM-Titel gewonnen. (Quelle: IMAGO/Artur Widak/imago-images-bilder)
News folgen

Fünfmal gewann Lewis Hamilton das Formel-1-Rennen in Belgien schon. Im Ferrari ist der Superstar davon weit entfernt – und muss einen schwachen Start verkraften.

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton kommt im Ferrari einfach nicht in Fahrt. "Im Moment bin ich einfach grenzenlos frustriert", sagte der 40-Jährige nach seinem Debakel in der Qualifikation für das Sprintrennen in Belgien. Nur Platz 18 sprang für den Briten heraus, weil er sich in der entscheidenden Runde drehte und so keine gute Zeit zustande brachte. "Sowas ist mir hier in meiner ganzen Karriere noch nicht passiert", sagte Hamilton, der nach seinem Dreher von der Strecke rutschte.

Loading...

Besonders bitter: Ferrari ist auf der Traditionsstrecke in Spa-Francorchamps mit einer neuen Hinterradaufhängung unterwegs. Die sollte eigentlich die Lösung für einige Probleme am schwer zu fahrenden Auto bringen. Das klappte im Fall von Hamilton nicht. Er geht am Samstag (12.00 Uhr/Sky) von weit hinten in das Kurzrennen über gut 100 Kilometer und hat kaum Chancen auf WM-Punkte.

PlatzierungFahrer, TeamFahrerTeamSiegePunkte
1.
Oscar Piastri
Oscar PiastriMcLaren
McLaren5241
2.
Lando Norris
Lando NorrisMcLaren
McLaren4232
3.
Max Verstappen
Max VerstappenRed Bull
Red Bull2173
4.
George Russell
George RussellMercedes
Mercedes1147
5.
Charles Leclerc
Charles LeclercFerrari
Ferrari0124
PlatzierungTeam, FahrerTeamFahrerPunkte
1.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GBR.svg Flagge
McLarenL. Norris, O. Piastri, A. Dunne
L. Norris, O. Piastri, A. Dunne473
2.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/ITA.svg Flagge
FerrariC. Leclerc, L. Hamilton, D. Beganovic
C. Leclerc, L. Hamilton, D. Beganovic227
3.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GER.svg Flagge
MercedesA. Antonelli, G. Russell, F. Vesti, F. Vesti
A. Antonelli, G. Russell, F. Vesti, F. Vesti210
4.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/AUT.svg Flagge
Red BullM. Verstappen, L. Lawson, Y. Tsunoda, A. Iwasa, A. Lindblad
M. Verstappen, L. Lawson, Y. Tsunoda, A. Iwasa, A. Lindblad180
5.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GBR.svg Flagge
WilliamsA. Albon, C. Sainz, L. Browning, V. Martins
A. Albon, C. Sainz, L. Browning, V. Martins62

In der Gesamtwertung liegt der siebenmalige Champion zur Halbzeit des Jahres nur auf dem sechsten Platz. Vom Ziel, als erster Formel-1-Fahrer acht Titel zu gewinnen, ist er weit entfernt. Er liegt auch hinter seinem Teamkollegen Charles Leclerc, der als Fünfter 16 Punkte mehr auf dem Konto hat. Hamilton konnte früh im Jahr den Sprint in Shanghai gewinnen, ansonsten gibt es im ersten Jahr nach seinem spektakulären Wechsel von Mercedes kaum Grund zur Freude.

"Morgen ist ein neuer Tag. Ich hoffe, dann läuft es besser", sagte Hamilton am Freitag. Möglich scheint, dass für seinen unfreiwilligen Abflug ein mechanisches Problem verantwortlich war. Das zumindest könnte recht schnell gelöst werden. Anschließend steht am Sonntag in den Ardennen noch der Grand Prix auf dem Programm.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom