Verletzte in Kalifornien Boeing 737 "im freien Fall" – Panik an Bord
Eine Boeing 737 startet zum Inlandsflug. Plötzlich geht im Cockpit der Alarm los – und der Pilot reagiert umgehend. Zwei Menschen werden verletzt, aber es hätte wohl viel schlimmer kommen können.
In den USA hat es mutmaßlich den nächsten schweren Zwischenfall mit einem Militärflug und einer Passagiermaschine gegeben. Nach dem Zusammenstoß eines Black-Hawk-Hubschraubers mit einer Bombardier-Passagiermaschine im Januar in Washington und einer Beinahe-Kollision eines Embraer-Jets mit einem B-52-Bomber vor einer Woche hätte es nun offenbar fast über Los Angeles gekracht.
Wie die Fluggesellschaft Southwest Airlines mitteilte, musste der Pilot einer Boeing 737 beim Start vom Flughafen Hollywood Burbank, Kalifornien, ein Ausweichmanöver fliegen. Die Besatzung habe mit der Kursänderung am Freitag (Ortszeit) auf eine Warnung reagiert, wonach sich ein anderes Flugzeug in der Nähe befunden habe, teilte die US-Luftfahrtbehörde FAA mit.
- "Das ist nicht normal": US-Bomber rammt fast Passagiermaschine
- US-Kampfhubschrauber kollidiert mit Passagierjet: Black Hawk hörte Tower nicht
"Ich dachte definitiv, das Flugzeug würde abstürzen"
Laut "Flightradar24" sank die Boeing 737 nach einem planmäßigen Steigflug vorübergehend um rund 150 Meter, bevor sie wieder an Höhe gewann. Nach Angaben des Senders CNN befand sich ein Kampfflugzeug in der Nähe, weshalb der Alarm ausgelöst worden sein könnte. Auch der Kampfjet habe seine Flughöhe geändert.
Ein Passagier beschrieb dem Sender den Schreckmoment: Zunächst sei die Maschine nur leicht abgesackt, er habe das für "richtig heftige Turbulenzen" gehalten, sagte der Reisende. "Und dann folgte dieser lange freie Fall. Ich dachte definitiv, das Flugzeug würde abstürzen."
Zwei Verletzte, Untersuchung eingeleitet
Der plötzliche Sinkflug war so heftig, dass sich laut Airline zwei Flugbegleiter verletzten und behandelt werden mussten. Bei den Fluggästen wurden keine Verletzungen gemeldet.
Wie eng es wirklich war, ist unklar. Ein Sprecher des Flughafens Hollywood Burbank erklärte laut der "New York Times", es gebe keine Hinweise auf einen Beinahe-Zusammenstoß im Luftraum über dem Flughafen. Der Vorfall werde untersucht, teilte die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA mit.
Wie die Fluggesellschaft mitteilte, setzte die Boeing ihren Flug nach Las Vegas im Bundesstaat Nevada fort. Dort sei sie ohne Zwischenfälle gelandet.
- faa.gov: Erklärung der US-Luftfahrtbehörde FAA (Englisch)
- swamedia.com: Stellungnahme von Southwest Airlines zu Flug 1496 (Englisch)
- nytimes.com: "2 Crew Members Are Hurt as Southwest Plane Plunges Abruptly After Takeoff" (Englisch)
- edition.cnn.com: "Southwest Airlines jet dives as a fighter jet crosses its path near Los Angeles" (Englisch)
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa