Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Feuer bei Vettel, Ferrari überrascht – so lief der Freitag

Von sid, dd

Aktualisiert am 03.09.2021Lesedauer: 2 Min.
Feuer gelöscht: Sebastian Vettels Aston Martin auf der Strecke in Zandvoort.
Feuer gelöscht: Sebastian Vettels Aston Martin auf der Strecke in Zandvoort. (Quelle: ZUMA Wire/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das 1. Freie Training zum Großen Preis der Niederlande wird von einem Defekt am Aston Martin von Sebastian Vettel überschattet. Am Ende geht es vorne mal wieder unter den Favoriten um Platz 1.

Am Vormittag brannte Sebastian Vettels Motor, am Nachmittag rollte Lewis Hamilton mit knatterndem Boliden aus – und Max Verstappen bekam zum Auftakt seines Heimspiels einfach keine schnelle Runde zusammen. Das freie Training zum Großen Preis der Niederlande wurde am Freitag von zahlreichen Unterbrechungen geprägt, am Ende stand das Ferrari-Duo Charles Leclerc und Carlos Sainz ganz oben in der noch nicht sonderlich aussagekräftigen Zeitentabelle.

Verstappen wurde beim Versuch eine repräsentative Zeit aufzustellen mehrfach ausgebremst, mal durch viel Verkehr, mal durch eine rote Flagge. Am Ende landete der Red Bull-Pilot auf Rang fünf, mit gut dreieinhalb Zehntelsekunden Rückstand auf Leclerc (1:10,902 Minuten). Vettel ordnete sich genau wie Hamilton im Mittelfeld ein. Mick Schumacher im Haas kam in der Tagesabrechnung auf Rang 17.

Echte Antworten auf die Frage nach dem Kräfteverhältnis zwischen Weltmeister Hamilton im Mercedes und Rivale Verstappen im Red Bull gab der Freitag in Zandvoort nicht. Vor dem 13. Saisonrennen am Sonntag (15.00 Uhr/Sky) führt Hamilton mit lediglich drei WM-Punkten Vorsprung.

Weitere Artikel

Königsklasse vor Rekordsaison
Formel-1-Kalender 2021: Alle Termine und Ergebnisse im Überblick
Geht in seine mit Spannung erwartete erste Formel-1-Saison: Mick Schumacher im Haas.

Formel-1-Legende hört auf
"Das war's": Rekordfahrer Räikkönen beendet Karriere
Kimi Räikkönen: Der Finne ist seit 2001 in der Formel 1 aktiv.

Deutscher Pilot im Gespräch
Kehrt Hülkenberg bald in die Formel 1 zurück?
Nico Hülkenberg im Spätsommer 2020: Der Rennfahrer könnte bald in die Formel 1 zurückkehren.


Die Formel 1 kehrt nach 36 Jahren in die Niederlande zurück, der Kurs an der Nordseeküste wurde aufwendig renoviert und umgebaut, um der modernen Formel 1 gerecht zu werden. Entsprechend wichtig war es für Fahrer und Teams, in den Trainings möglichst viele Daten zu sammeln. Durch die vielen Unterbrechungen blieb die Strecke während der 120 Minuten am Freitag aber für gut 45 Minuten leer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ex-Formel-1-Boss Ecclestone verhaftet
  • David Digili
Von David Digili
FerrariLewis HamiltonMax VerstappenNiederlandeSebastian Vettel
Motorsport

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website