• Home
  • Sport
  • Formel 1
  • Motorsport: Verstappen erwartet keinen Formel-1-Rücktritt von Hamilton


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoLotto am Samstag: Die GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGepäck-Chaos in DüsseldorfSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutsche beim Wandern verunglücktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen TextFerchichi über Liebesleben mit BushidoSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Verstappen erwartet keinen Formel-1-Rücktritt von Hamilton

Von dpa
Aktualisiert am 17.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Der Niederländer Max Verstappen vom Team Red Bull jubelt über seinen WM-Titel.
Der Niederländer Max Verstappen vom Team Red Bull jubelt über seinen WM-Titel. (Quelle: Kamran Jebreili/AP POOL/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Paris (dpa) - Weltmeister Max Verstappen rechnet nicht mit einem plötzlichen Formel-1-Rücktritt von Lewis Hamilton.

"Er sollte darauf zurückblicken, was er schon erreicht hat. Das sollte ihm eine Menge Trost spenden und sollte auch der Ansporn sein, um weiterzumachen, denn er versucht noch immer, um diesen achten Titel zu kämpfen, und kann das sicher schaffen nächstes Jahr", sagte der 24 Jahre alte Red-Bull-Pilot auf der traditionellen Fia-Gala zum Jahresende in Paris. Er sehe für Hamilton keinen Grund, "jetzt aufzugeben oder aufzuhören".

Verstappen hatte in einem umstrittenen letzten Grand Prix des Jahres in Abu Dhabi erst auf der letzten Runde Mercedes-Pilot Hamilton noch im WM-Kampf abgefangen. Der Engländer verpasste es, mit einem achten Titel alleiniger Rekordweltmeister vor Michael Schumacher zu werden. Anschließend hatten die Silberpfeile die Wertung angefochten, auf eine schlussendliche Berufung verzichteten sie.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff sprach später davon, wie desillusioniert Hamilton und er auch wegen der umstrittenen Regelauslegung der Rennleitung zum Safety-Car seien. Zweifel um die Fortsetzung der Karriere des Briten sind aufgekommen. "Ich hoffe sehr, dass Lewis weiterfährt, denn er ist der größte Fahrer aller Zeiten", sagte Wolff. "Wir werden die Ereignisse in den nächsten Wochen und Monaten aufarbeiten. Ich denke, als Rennfahrer wird sein Herz sagen: 'Ich muss weitermachen', denn er ist auf dem Höhepunkt seines Schaffens."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Ex-Fahrer verklagt Formel-1-Team
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong
Lewis HamiltonMax VerstappenMercedes-BenzParis
Motorsport

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website