• Home
  • Sport
  • Formel 1
  • Formel 1 - Ralf Schumacher: Die Frage, die sich Mick stellt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextOlympische Kernsportart vor dem AusSymbolbild für einen TextPolizist bei Drogeneinsatz schwer verletztSymbolbild für einen TextGiffey fällt auf falschen Klitschko reinSymbolbild für einen TextAuto rast durch Hütte mit FeierndenSymbolbild für ein VideoRiesige Wasserhose rast auf Urlaubsort zuSymbolbild für einen TextPolizist schießt 25-Jährigem in den BauchSymbolbild für ein VideoSchweighöfer spricht über seine BeziehungSymbolbild für einen TextTouristin: "Grausame" Behandlung auf MaltaSymbolbild für einen TextTiefe Einblicke beim FilmpreisSymbolbild für einen TextNiederländische Royals in SommerlooksSymbolbild für einen TextBetrunkene aus Flugzeug geworfenSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Spielerin offen über KrebserkrankungSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Ralf Schumacher: Die Frage, die sich Mick stellt

Von dpa
Aktualisiert am 17.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Geht 2022 in seine zweite Saison in der Formel 1: Mick Schumacher.
Geht 2022 in seine zweite Saison in der Formel 1: Mick Schumacher. (Quelle: Bradley Collyer/PA Wire/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sakhir (dpa) - Die Zukunftsplanung von Mick Schumacher ist nach Meinung seines Onkels Ralf Schumacher gar nicht "so einfach".

In einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" (erklärte der 46 Jahre alte ehemalige Formel-1-Pilot: "Für Mick wird sich vor allem die Frage stellen: Wie gut ist sein Auto, wohin kann er sich empfehlen? Bei Ferrari weiß ich nicht, ob dort im nächsten Jahr ein Platz frei werden wird. Auf Alfa Romeo hat Ferrari momentan keinen Zugriff mehr."

Die zweite Saison in der Formel 1

In diesem Jahr wird Mick Schumacher seine zweite Saison in der Motorsport-Königsklasse bestreiten. Wie 2021 wird er wieder für das amerikanische Haas-Team fahren, das mit Ferrari zusammenarbeitet. Der 22 Jahre alte Sohn von Rekordchampion Michael Schumacher gehört zudem zur Ferrari-Nachwuchsakademie, er ist auch Ersatzfahrer für die Scuderia, mit der sein Vater einst fünf seiner siebten WM-Titel geholt hatte.

"Sollte Mick irgendwie unter die zehn Besten kommen, wäre das fantastisch", meinte Ralf Schumacher. "Manche sagen, der Ferrari-Motor wäre plötzlich einer der stärksten. Das wage ich zu bezweifeln. Aber dass er sich verbessern würde, war klar, angesichts dessen, wie schwach er vorher war." Erste Klarheit über die Machtverhältnisse wird der Auftakt am kommenden Wochenende mit dem Großen Preis von Bahrain in der Wüste von Sakhir liefern.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Träger von Putins Atomkoffer soll niedergeschossen worden sein
Vadim Zimin (r.) bei der Überreichung des Atomkoffers an Waldimir Putin (l.) 1999: Zimin soll zuletzt wegen Korruptionsvorwürfen unter Hausarrest gestanden haben.


Neuer Teamkollege als Maßstab

Mick Schumacher wird sich dann auch mit seinem neuen Teamkollegen Kevin Magnussen messen müssen. Der mittlerweile 29 Jahre alte Däne fuhr bereits von 2017 bis 2019 für Haas, er kam nun überraschend zum Comeback. Grund ist das Ende der Zusammenarbeit mit dem russischen Hauptsponsor des Haas-Teams und mit dem russischen Piloten Nikita Masepin wegen des Kriegs in der Ukraine durch den Einmarsch Russlands.

"Er hat in Kevin Magnussen einen neuen Teamkollegen, bei dem viele sagen werden: Na, den muss er aber auf jeden Fall in die Tasche stecken. Allerdings ist Magnussen sehr erfahren", betonte Ralf Schumacher: "Das wird generell sehr spannend alles."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong
Alfa RomeoFerrariMichael Schumacher
Motorsport

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website