• Home
  • Sport
  • 2. Bundesliga
  • Kiels Sportchef - Stöver: Wiedersehen mit Werner bei Werder besonders


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextDeutschland schwimmt zu WM-GoldSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextRowling reagiert auf "Harry Potter"-JubiläumSymbolbild für einen TextCorona erhöht Risiko für HirninfarktSymbolbild für einen TextHertha wählt Ex-Ultra zum PräsidentenSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für einen TextMindestens 20 Tote in Bar in SüdafrikaSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen TextPolizei räumt Berliner Park nach ÜberfällenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Stöver: Wiedersehen mit Werner bei Werder besonders

Von dpa
25.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Der Sportchef des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel: Uwe Stöver.
Der Sportchef des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel: Uwe Stöver. (Quelle: Daniel Reinhardt/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kiel (dpa) - Holstein Kiels Sportchef Uwe Stöver freut sich auf das nächste Spiel gegen Tabellenführer Werder Bremen und den langjährigen Kieler Trainer Ole Werner.

"Wir spielen gegen den Spitzenreiter und einen langjährigen Bundesligisten. Darüber hinaus gibt es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten, auch das ist besonders", sagte der Geschäftsführer Sport in einem "Kicker"-Interview. "Für Ole ist es ein Spiel gegen den Verein, für den er über ein Jahrzehnt gearbeitet hat. Das wird für ihn besonders."

Die Kieler müssen am Freitag (18.30 Uhr/Sky) in Bremen antreten. Werder kämpft um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga, Holstein hat sich unter Werner-Nachfolger Marcel Rapp so gut wie gerettet. "Freude wird aufkommen, wenn es auch rechnerisch feststeht", betonte Stöver.

Der 33-jährige Werner war im vergangenen September nach fast zwei Jahren als Trainer der Kieler Profis zurückgetreten. Noch in der vergangenen Saison hatte er das Team bis in die Aufstiegs-Relegation geführt, war dort aber am 1. FC Köln gescheitert. Insgesamt war er mit Unterbrechungen über 20 Jahre als Spieler und Trainer von unterschiedlichen Mannschaften bei Holstein aktiv.

Nach dem 1:2 in der Hinrunde in Kiel wurde er in Bremen als Nachfolger des wegen der Impfpass-Affäre zurückgetretenen Markus Anfang vorgestellt. Werner führte Werder unter anderen mit sieben Siegen in den ersten sieben Spielen unter seiner Regie von Platz zehn wieder ins Aufstiegsrennen. Am Samstag hatten die Bremer mit einem 4:1 in Gelsenkirchen Schalke 04 von der Tabellenspitze gestürzt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Einer bleibt, einer kommt – Neues vom HSV
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic
Holstein KielSV Werder Bremen
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website