t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Bundesliga: Ex-DFB-Star Jonas Hofmann kritisiert Xabi Alonso


Nach Abschied des Erfolgstrainers
"Sehr schwierig": Ex-DFB-Star kritisiert Xabi Alonso

Von t-online, Mey

Aktualisiert am 22.07.2025 - 13:32 UhrLesedauer: 2 Min.
Jonas Hofmann: Hinter ihm liegt die wohl schwierigste Saison seiner Karriere.Vergrößern des Bildes
Jonas Hofmann: Hinter ihm liegt die wohl schwierigste Saison seiner Karriere. (Quelle: IMAGO/Jerry Andre)
News folgen

Jonas Hofmann ist es gewohnt, bei seinen Vereinen viel Spielzeit zu bekommen. Weil das im vergangenen Jahr nicht so war, ist Hofmann enttäuscht von Trainer Xabi Alonso.

Seit Sommer 2023 spielt Jonas Hofmann bei Bayer Leverkusen. Nach einer starken ersten Saison mit dem Double-Gewinn (DFB-Pokal, Meisterschaft) nahm er in der letzten Spielzeit unter Xabi Alonso nur eine Nebenrolle ein. Den Umgang seines Ex-Trainers mit ihm hat Hofmann nun erneut kritisiert. "Ich erwarte von einem Trainer, dass er, wenn ihm etwas auffällt, es direkt anspricht. Ich erwarte offene und direkte Kommunikation", so der 23-fache deutsche Nationalspieler gegenüber dem "Kölner Stadt Anzeiger".

Loading...

Schon im April hatte er seinem Ärger Luft gemacht und gesagt: "Ich finde es einfach sehr schwierig, wenn man in der Vorsaison ein solcher Bestandteil der Mannschaft war in einer so einmaligen Saison, wenn man dann so außen vor gelassen wird."

Hofmann bemängelt, dass Alonso kaum mit ihm gesprochen habe und ihm erklärte, weshalb er so selten auflaufen durfte. Zum Vergleich: Spielte Hofmann in der Saison 2023/24 noch knapp 2.800 Minuten, waren es eine Saison später nur noch 651 Minuten – eine ungewohnte Rolle für den Flügelspieler, die Erklärungen bedarf.

"Neuer Trainer, neue Chance"

"Die vergangene Saison packe ich persönlich in eine Kiste und will sie gar nicht wieder rausholen. Es war schon sehr enttäuschend für mich, was da passiert ist und wie es abgelaufen ist. Das ist nicht mein Anspruch", sagt der 33-Jährige.

Mit einem Wechsel liebäugelt der Offensivspieler nach der für ihn unbefriedigenden Saison aber nicht. Hofmann möchte sich in Leverkusen unter dem neuen Trainer Erik ten Hag durchbeißen. "Neuer Trainer, neue Chance. Ich bin ein Kind der Bundesliga. Ich kämpfe mich wieder ran. Es ist immer noch so, dass ich bei Bayer Leverkusen bei einem der besten Vereine in Deutschland spiele. Ich fühle mich wohl, aber unter Xabi Alonso hätte ich mich wahrscheinlich mit einem Wechsel beschäftigt." Bei der Werkself besitzt Hofmann einen Vertrag bis Sommer 2027.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom