t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

FC Bayern zieht sich offenbar aus Poker um Nick Woltemade zurück


Was passiert mit dem Nationalstürmer?
Bayerns Wunschspieler: Neue Entwicklungen bei Woltemade

Von t-online, dpa
24.07.2025 - 14:15 UhrLesedauer: 2 Min.
Nick Woltemade: Der Stuttgarter Stürmer hatte das Interesse der Bayern geweckt.Vergrößern des Bildes
Nick Woltemade: Der Stuttgarter Stürmer hatte das Interesse der Bayern geweckt. (Quelle: IMAGO/Julia Rahn)
News folgen

Nick Woltemade gilt eigentlich als Wunschspieler des FC Bayern. Doch ob der Stürmer in diesem Sommer nach München wechselt, ist aktuell unklar.

Im Werben um Nick Woltemade hat der FC Bayern Berichten zufolge vorerst einen Rückzieher gemacht. Der Münchner Klub wird dem Vernehmen nach kein weiteres Angebot für den Torschützenkönig der U21-EM vorlegen – zumindest nicht kurzfristig.

Loading...

Laut "Abendzeitung" informierten die Bayern den Spieler über ihre Entscheidung. Demnach soll Verständnis für die Zurückhaltung herrschen. Der 23-jährige Stürmer wird am Montag im Trainingslager des VfB Stuttgart am Tegernsee erwartet – in Rottach-Egern, wo auch der FC Bayern regelmäßig seine Saisonvorbereitung absolviert hat.

Zuvor hatte der Rekordmeister dem VfB laut Medienberichten zwei schriftliche Offerten unterbreitet. Eine Einigung mit dem Spieler selbst soll bereits vorliegen. Zwischen beiden Klubs gibt es jedoch weiterhin deutliche Differenzen bei der Ablöse.

"Das war so nicht abzusehen"

Woltemades Berater Danny Bachmann hatte sich kürzlich deutlich geäußert. Ein Angebot in Höhe von 55 Millionen Euro habe nicht einmal zu einem persönlichen Gespräch geführt, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Das stelle die Frage, was der VfB eigentlich für außergewöhnlich halte.

VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle hatte erklärt, die Schwaben würden sich mit einem Interessenten erst an einen Tisch setzen, "wenn ein Verein etwas Außergewöhnliches" vorhabe. Offenbar waren 55 Millionen aber noch nicht außergewöhnlich genug. "Das war so nicht abzusehen", so Bachmann.

Zuletzt war über ein Angebot in Höhe von 50 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an Bonuszahlungen spekuliert worden. Beim ersten Versuch sollen es 40 Millionen Euro plus Boni gewesen sein. Der VfB zeigt sich bislang unnachgiebig.

Woltemade steht beim Europa-League-Teilnehmer noch bis 2028 unter Vertrag. Der Angreifer war im vergangenen Sommer ablösefrei von Werder Bremen gekommen und hatte Anfang Juni sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gefeiert. Mit der U21 erreichte er das EM-Finale gegen England. Kurz vor dem Endspiel war sein Wechselwunsch öffentlich geworden.

Offen ist zudem weiterhin der Transfer von Luis Díaz vom FC Liverpool nach München. Angeblich stehen die Chancen auf eine Verpflichtung des 28-Jährigen aber aktuell besser als bei Woltemade. Seine Ablöse würde sich auf etwa 70 Millionen Euro belaufen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom