Bundesliga Prognose: Klare Sache für den Rekordmeister

Der FC Bayern München holt sich den Titel des Deutschen Meisters zurück, Bayer Leverkusen verpasst sein Saisonziel deutlich und am Tabellenende wird es für die Klubs aus Süddeutschland nicht reichen. Zumindest ist das vor Beginn der Rückrunde die Meinung der Redaktion von t-online.de. (Die Rückrundenprognose der Redaktion zum durchklicken).
Im Kampf um die Champions-League-Plätze schafft der Überraschungsklub Borussia Mönchengladbach demnach am Ende der Spielzeit die Sensation, während sich der SV Werder Bremen nach einem dramatischen Duell mit der weniger lukrativen Europa League begnügen muss.
Klare Sache für die Bayern
Bayern München hat bereits in der Hinrunde angedeutet, zu welchen Leistungen es fähig ist. Lohn waren die Bundesliga-Tabellenführung, der souveräne Gruppensieg in der Champions League sowie das Überwintern im DFB-Pokal. Auch wenn im Klub alle im Hinterkopf haben, dass das Finale der europäischen Königsklasse im nächsten Mai im eigenen Stadion stattfindet, so ist das tägliche Brot die Bundesliga. Und hier lässt sich die Elf von Trainer Jupp Heynckes auch vom BVB als hartnäckigstem Verfolger nicht beeinträchtigen, am Ende holt sich der Rekordmeister seinen 22. Titel.