Bundesliga Kehl schickt Kampfansage an den FC Bayern

Den FC Bayern zum vierten Mal in Serie geschlagen, das Revierderby gewonnen, zum 25. Mal in Folge nicht verloren. Wer die Woche von Borussia Dortmund mit Worten beschreiben will, kommt um Superlative nicht herum. Die Serie an ungeschlagenen Spielen ist die längste, die es je in einer Saison gab, der Titelgewinn ist nur noch Formsache. Doch die Spieler des BVB wollen mehr: "Wir sind nie satt. Wir sind nie zufrieden", sagte Sebastian Kehl dem Fachmagazin "kicker".
Der Kapitän des designierten Meisters strebt nach den Bestmarken, die momentan der FCB hält: "Am liebsten würden wir alle noch ausstehenden Spiele gewinnen. Dann hätten wir mit 81 Punkten den Allzeit-Rekord der Bayern (79 Punkte in den Spielzeiten 1972 und 1973) gebrochen."
Kehls kecke Kampfansage
Dortmund kann das erste Team werden, das die magische Grenze von 80 Punkten in einer Spielzeit (möglich sind 102) knackt. Sollte die Mannschaft von Jürgen Klopp die restlichen drei Partien für sich entscheiden, hätten sie in der Rückrunde 47 Punkte gesammelt - auch das wäre, natürlich, Rekord. Der momentane Rekordhalter ist - wie könnte es anders sein - der FC Bayern mit 44 Punkten.
Doch die Schwarz-Gelben haben es nicht nur auf Rekorde von den Bayern abgesehen, sie wollen ihnen auch noch den DFB-Pokal vor der Nase wegschnappen. "Die Möglichkeit, sogar ein Double zu gewinnen, kommt nicht jedes Jahr. Ich will sie unbedingt beim Schopfe packen", so Kehl. Der 32-Jährige ist aufgrund seiner langen Verletzungspause in der letzten Saison hochmotiviert: "Persönlich wäre der Titel in diesem Jahr für mich höher anzusiedeln."
Klopp: klotzen statt kleckern
Die Feiertage in Dortmund sollen weitergehen. Passend dazu schüttelt Trainer Jürgen Klopp einen weiteren Superlativ in BVB-Manier aus dem Ärmel: "Wir können die beste Saison unseres Lebens spielen." Damit wäre alles gesagt.
ei-fan_voting_BVB_Meisterschaft-entschieden