t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballKlub-WM

Klub-WM: FC Chelsea schlägt PSG – und holt sich den Titel


Chelsea schlägt Favorit PSG
Nach dem Abpfiff wurde es hitzig

Von t-online, dpa, BZU

Aktualisiert am 14.07.2025 - 08:10 UhrLesedauer: 2 Min.
João Pedro (l.) geht nach dem Kontakt mit Gianluigi Donnarumma (im orangefarbenen Trikot) zu Boden: Nach dem Finale der Klub-WM ging es heiß zur Sache.Vergrößern des Bildes
João Pedro (l.) geht nach dem Kontakt mit Gianluigi Donnarumma (im orangefarbenen Trikot) zu Boden: Nach dem Finale der Klub-WM ging es heiß zur Sache. (Quelle: Amanda Perobelli/reuters)
News folgen

Nach den Siegen gegen Bayern und Real galt Paris Saint-Germain als klarer Favorit für das Finale der Klub-WM. Doch das Endergebnis sollte viele Experten überraschen.

Der FC Chelsea hat die erste Ausgabe der reformierten Klub-WM gewonnen. Das Team aus London, dem eher Außenseiterchancen im Finale eingeräumt worden waren, dominierte das Endspiel gegen Paris Saint-Germain und gewann die Partie mit 3:0. Schon nach dem Ende des ersten Durchgangs führten die "Blues" mit drei Treffern.

Cole Palmer schob den Ball überlegt ins lange Eck (22.) und lieferte acht Minuten später ein beinahe perfektes Abziehbild seines ersten Tores. João Pedro stellte sogar auf 3:0 (43.), Paris lief nur hinterher. Kurz vor dem Ende der Partie sah der Pariser João Neves noch die Rote Karte (84. Minute).

Nach dem Abpfiff kochte die Stimmung zwischen den Mannschaften jedoch mächtig hoch. So gerieten unter anderem PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma und Chelseas Stürmer João Pedro aneinander. Es kam zu einer Rudelbildung, in die Dutzende Spieler verwickelt waren. Auch Luís Enrique, der Trainer der Franzosen, war mittendrin. Der Spanier schubste João Pedro ebenfalls, traf ihn sogar im Gesicht. Enrique musste weggezogen werden, um sich zu beruhigen. Die Ursache für den Streit blieb zunächst unklar.

Video | Trump irritiert bei Siegerehrung der Klub-WM
Video lädt
Player wird geladen
Quelle: t-online

Dem FC Chelsea konnte es aber auch egal sein. Denn das Team von Trainer Enzo Maresca hatte die Partie komplett verdient gewonnen. Trainer Maresca hatte seine Mannschaft taktisch top eingestellt. Sie agierte aggressiv, hungrig und sehr effizient. Über die rechte Seite mit Doppeltorschütze Palmer und Malo Gusto überrollten die "Blues" den Champions-League-Sieger aus Paris, der zuvor große Siege gegen den FC Bayern (2:0) im Viertelfinale und Real Madrid (4:0) im Halbfinale gefeiert hatte.

40 Millionen US-Dollar kassierte Chelsea alleine für den Finalsieg an Preisgeld, PSG immerhin 30 Millionen. Für beide Klubs war die auf 32 Teilnehmer und 63 Spiele aufgeblähte WM auch finanziell sehr wertvoll. Die nächste Klub-WM findet 2029 statt, der Austragungsort ist noch offen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom