Bundesliga Löws Assistenztrainer gilt als Top-Kandidat

Nach der Entlassung von Trainer Markus Babbel bei der TSG 1899 Hoffenheim brodelt die Gerüchteküche im Kraichgau bereits heftig: Wer wird Nachfolger? Sehr gute Chancen auf den Cheftrainer-Posten hat laut "Bild.de" Nationalmannschafts-Assistenztrainer Hansi Flick. Bei der vom Verein angesetzten Pressekonferenz wurde allerdings deutlich, dass Amateurcoach Frank Kramer nicht nur als vorläufige Notlösung gehandelt wird. 1899-Manager Andreas Müller traue Kramer alles zu und sei überzeugt, "dass er - zumindest im Moment - die einzige Lösung ist." Kramer werde für die kommenden beiden Spiele die Verantwortung übernehmen, "möglicherweise aber auch darüber hinaus", sagte Müller.
Der 47-jährige Flick trainierte Hoffenheim bereits von 2000 bis 2005 und ist derzeit als Assistent von Bundestrainer Joachim Löw bei der Nationalmannschaft tätig. Flick wohnt in Bammental (Rhein-Neckar-Kreis), also unweit von Hoffenheim. Bereits in der letzten Saison galt er als möglicher Cheftrainer-Kandidat beim FC Schalke.
Auch Gisdol, Kurz und van Marwijk auf der Liste
Die weiteren Trainer-Kandidaten sind der 43-jährige Markus Gisdol, Ex-Lautern-Coach Marco Kurz, der als Vertrauter von Manager Andreas Müller gilt, sowie der 60-jährige Bert van Marwijk. Gisdol war bis März 2011 U23-Trainer in Hoffenheim, ehe ihn Ralf Rangnick als Assistent nach Schalke holte.
Kurz trainierte bis zum 20. März den 1. FC Kaiserslautern, van Marwijk war bis 27. Juni 2012 als Nationaltrainer der Niederlande tätig.