Wer folgt auf Favre? Vogts empfiehlt Klopp - Berater sagt ab

Berti Vogts
Doch der Umworbene steht nicht zur Verfügung. "Jürgen wird nicht Trainer von Borussia Mönchengladbach", stellte Berater Marc Kosicke in der "Sport Bild" klar.
Schaaf erfüllt die Kriterien
Statt Klopp könnte ein anderer Name zum Thema werden bei den Fohlen: Thomas Schaaf ist nach seinem einjährigen Engagement bei Eintracht Frankfurt auf dem Markt. Seine ruhige Art und die Philosophie von einem langfristigem Aufbau würde zur Idee der Borussia passen. Die Qualitäten dafür hat Schaaf bei Werder Bremen unter Beweis gestellt. Laut "Bild"-Zeitung sollen auch der Ex-Gladbacher Jos Luhukay und Horst Steffen von den Stuttgarter Kickers zum Kandidatenkreis gehören.
Die Verpflichtung eines reinen Feuerwehrmanns wie Huub Stevens oder Felix Magath ist dagegen unwahrscheinlich. Etwas anders verhält es sich laut der "Rheinischer Post" bei Jupp Heynckes. Der Triple-Trainer der Bayern ist Ur-Gladbacher und wohnt in der Region. Seine Karriere hat der 70-Jährige beendet. Es ist aber nicht auszuschließen, dass er seinem Herzensklub helfen würde, wenn er danach gefragt wird.
Interimslösung gegen Augsburg?
Klar ist, dass die Eberl schnell handeln muss. Bereits am Mittwoch trifft Gladbach auf den FC Augsburg. Weil die Verpflichtung eines neuen Trainers bis dahin unwahrscheinlich ist, könnte ein Interimscoach auf der Bank sitzen. Mit Frank Geideck, André Schubert und Arie van Lent haben die Gladbacher gleich drei geeignete Kandidaten in den U-Mannschaften unter Vertrag.