• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Bundesliga: Wird FC Bayern Meister? So tippt die t-online.de-Sportredaktion!


Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

So tippt die t-online.de-Sportredaktion die Saison 2019/2020

Von t-online, np

Aktualisiert am 15.08.2019Lesedauer: 2 Min.
Bayern oder Dortmund? Holt eines der Topteams die Meisterschaft?
Bayern oder Dortmund? Holt eines der Topteams die Meisterschaft? (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextIsrael schießt drei Hisbollah-Drohnen abSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffen

Noch hat die neue Spielzeit gar nicht begonnen. Doch die Prognosen, welches Team wo landen könnte, laufen auf Hochtouren. Die t-online.de-Sportredaktion hat getippt, wie die Bundesliga-Abschlusstabelle aussehen könnte.

Wer wird Deutscher Meister? Jedes Jahr ist dies die Frage aller Fragen. Zugegeben: In den letzten sieben Spielzeiten hieß die Antwort auf diese Frage immer Bayern München. Doch zumindest in der vergangenen Saison blieb die Frage nach dem Schalenträger bis zum 34. Spieltag offen.

Und auch in dieser Saison könnte der Meisterschaftskampf so richtig spannend werden. Während sich der BVB unter anderem mit Julian Brand, Thorgan Hazard und Mats Hummels prominent verstärkt hat, tat sich der Rekordmeister auf dem Transfermarkt bisher recht schwer.

Die Zeit nach Robben und Ribéry

Nach den Abgängen von Robben und Ribéry ist in München ein neues Zeitalter angebrochen. Reicht es für den Rekordmeister trotzdem zum achten Titel in Folge? Die t-online.de-Sportredaktion sagt: Ja!

Doch nicht nur die Frage nach der Meisterschaft interessiert die Menschen. Insgesamt acht neue Trainer finden sich ab dem 16. August auf den Bänken der Liga wieder. Schafft Gladbach mit seinem neuen Trainer Marco Rose abermals die Qualifikation für Europa? Kann Oliver Glasner den Erfolg von Bruno Labbadia in Wolfsburg bestätigen?

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Liebe Regierung, Herr Melnyk ist untragbar"
Ranga Yogeshwar: Der Wissenschaftsjournalist hat einen Appell mit der Überschrift "Waffenstillstand jetzt!" unterschrieben.


Wo landet Frankfurt – wer steigt ab?

Und auch der Abstiegskampf verspricht Spannung. Wie schlagen sich Neuling Union Berlin oder der SC Paderborn, dem der Durchmarsch aus Liga drei gelang? Und wie geht Eintracht Frankfurt nach der furiosen vergangenen internationalen Spielzeit in dieser Saison mit der Dreifachbelastung aus Europa League, DFB-Pokal und Liga um?

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Nach Einschätzung der Sportredakteure muss sich mit dem FC Augsburg ein langjähriger Bundesligist Sorgen um den Klassenerhalt machen. Mit Trainer Martin Schmidt, erst seit April bei den Fuggerstädtern im Amt, kämpft der FCA um den Verbleib im Oberhaus – und das vergebens, so zumindest die Prognose der Redaktion. Es wäre der erste Abstieg aus dem Oberhaus nach neun Jahren Bundesliga.


Doch am Ende kann alles auch ganz anders kommen. Keiner weiß es. Und gerade deshalb wird sie wieder mit Spannung erwartet: die 57. Bundesligasaison.

Zur Entstehung der t-online.de-Abschlusstabelle: Sechs Redakteure haben einzeln ihre Bundesliga-Abschlusstabelle getippt. Anschließend wurde der Platzierungsschnitt der sechs verschiedenen Varianten ausgerechnet und in einer Tabelle zusammengefasst.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • Noah Platschko
Von Florian Vonholdt und Noah Platschko
BVBFC Bayern MünchenMats HummelsStefan EffenbergTransfermarkt
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website