BVB-Juwel bald in der Bundesliga? DFL will Altersgrenze im Profifußball senken

Um als Profifußballer spielen zu können, mussten die Top-Talente entweder 18 Jahre alt sein oder der U19 angehören. Jetzt will die Deutsche Fußball Liga Berichten zufolge die Altersgrenze senken.
Im Profifußball sollen Talente bald schon ab 16 Jahren spielen können, bisher lag das Mindestalter bei 18 Jahren oder der Spieler musste zu der jüngeren U19 gehören. Doch die DFL hat nun anscheinend Pläne, dies zu ändern. Dies berichten die "Bild" und die "Welt". Die DFL-Kommissionen Fußball und Nachwuchsleistungszentren plädierten für für eine Änderung der Bestimmungen, die von der Vollversammlung der 36 Klubs im März beschlossen werden soll.
Sahin der bisher jüngste Bundesliga-Debüt-Spieler
Der bisher jüngste Spieler, der in der Bundesliga aufgelaufen ist, ist Nuri Sahin. Er gab im August 2005 sein Debüt für Borussia Dortmund, als er 16 Jahre und 335 Tage alt war. Er durfte damals so jung auflaufen, weil er dem jüngeren U19-Jahrgang angehörte. Inzwischen spielt der Mittelfeldmann für Werder Bremen.
Zahlreiche Klubs haben herausragende Talente in ihren Nachwuchsmannschaften, die sie möglicherweise schon mit 16 Jahren zum Einsatz bringen wollen. Der bekannteste Spieler ist der Dortmunder Youssoufa Moukoko, der erst 15 Jahre alt ist.
- Nachrichtenagentur dpa