Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextFürst Heinz hat eine neue FreundinSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen Watson TeaserEx-Profis schämten sich bei "Let's Dance" fremd

Beierlorzer: Fußball in kleiner "Parallelwelt"

Von dpa
Aktualisiert am 29.04.2020Lesedauer: 1 Min.
Der Mainzer Trainer Achim Beierlorzer sieht den Fußball in einer kleinen Parallelwelt.
Der Mainzer Trainer Achim Beierlorzer sieht den Fußball in einer kleinen Parallelwelt. (Quelle: Torsten Silz/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mainz (dpa) - Trainer Achim Beierlorzer vom 1. FSV Mainz 05 hat Verständnis für die emotional geführte Debatte um einen Neustart der Fußball-Bundesliga in der Corona-Krise.

"Wenn man die Gesamtsituation in Deutschland betrachtet, gibt es Menschen, die ganz schlimme Schicksale erleben, persönlich und finanziell", erklärte der 52-Jährige in einem Interview in den Zeitungen der VRM-Gruppe.

Beierlorzer betonte aber auch: "Die DFL hat ein umfangreiches Konzept erstellt, wie die Bundesliga fortgeführt und ihr Betrieb erhalten werden kann." Das sei seines Erachtens nach absolut legitim - "man darf nicht vergessen, dass an den Vereinen auch zehntausende Schicksale hängen, nicht nur die einer Handvoll Profispieler", betonte der Coach der Rheinhessen.

Im Zusammenhang mit den Tests, die bei einer Fortsetzung des Spielbetriebs durchgeführt werden sollen, bekräftigte auch er, dass der Fußball niemandem die Test-Kapazitäten wegnehmen wolle und werde. "Es ist verständlich, dass Kritik immer wieder hochkommt, weil sich der Fußball in vielen Dingen auch in einer kleinen Parallelwelt bewegt. Allerdings wollen wir uns nicht über die Gesellschaft stellen, auch nicht im Fall von Testkapazitäten", sagte Beierlorzer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Berichte: BVB will Ex-Schalke-Trainer
  • Robert Hiersemann
Ein Kommentar von Robert Hiersemann
1. FSV Mainz 05DFLDeutschlandFußball
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website