• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Bayer Leverkusen: Lars und Sven Bender beenden im Sommer ihre Karrieren


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnwetter hinterlassen SchädenSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextJan Ullrich emotional wegen ARD-DokuSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextScholz: Kaliningrad-Transit deeskalierenSymbolbild für ein VideoNuklear-Hotel soll jahrelang fliegenSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Völlig überraschend: Bender-Zwillinge beenden ihre Karrieren

  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann

Aktualisiert am 21.12.2020Lesedauer: 2 Min.
Verlassen Leverkusen und die Bundesliga: Lars und Sven Bender.
Verlassen Leverkusen und die Bundesliga: Lars und Sven Bender. (Quelle: Lac Prerenyi/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bundesligist Bayer Leverkusen gab am Montag bekannt, dass das Zwillingspaar, welches seit vielen Jahren in der Liga aktiv ist, im kommenden Sommer mit dem Fußball aufhört.

Lars und Sven Bender (31) hängen ihre Fußballschuhe nach der laufenden Saison an den Nagel. Das gab Bayer Leverkusen am Montag, zwei Tage nach dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern, bekannt.


Ex-Bayer-Stars: Das machen die früheren Profis von Bayer Leverkusen heute

Michael Ballack: Der Rückkehrer unter den Ex-Bayer-Stars. Er kickte von 1999 bis 2002 und von 2010 bis 2012 für die Leverkusener und beendete dort auch seine Karriere. Der frühere Kapitän der Nationalelf ist heute nicht mehr oft im Rampenlicht zu sehen. Von 2012 bis 2016 war er Experte des US-amerikanischen Sportsenders ESPN.
Jens Nowotny: Er bleibt eine Legende in Leverkusen. Von 1996 bis 2006 schnürte der frühere Libero für Bayer die Fußballschuhe und entwickelte sich unter dem damaligen Trainer Christoph Daum zu einem der wichtigsten Spieler. Heute ist Nowotny Schirmherr des Projektes "Kidshelp Kambodscha e.V", das sich für bessere Lebensbedingungen dort einsetzt. Zudem betreibt er das Resaturant "Salinas" in Mönchengladbach mit seinem Freund Paris Houdeloudis.
+13

In der Mitteilung auf der Vereinsseite heißt es: "Lars und Sven Bender werden ihren jeweils auslaufenden Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen nicht verlängern und ihre Profi-Karrieren zum Ende der laufenden Saison beenden."

"Uns ist diese Entscheidung alles andere als leichtgefallen"

In einer gemeinsamen Stellungnahme meldet sich auch das Brüder-Paar selbst zu Wort. "Nach langer Bedenkzeit und unzähligen Gedankenspielen hinsichtlich unserer Zukunft sind wir letztlich zu dem Entschluss gekommen, dass wir unsere Reise mit Bayer 04 nicht fortführen werden. Dem Verein gegenüber sahen wir uns in der Verantwortung, diesen Entschluss frühzeitig mitzuteilen."

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Warum Putin nicht verhaftet wird
Wladimir Putin: Der russische Präsident besuchte erstmals nach Beginn des Ukraine-Krieges mit Tadschikistan und Turkmenistan zwei ausländische Staaten.


Und weiter: "Nicht zuletzt durch die in der Vergangenheit bis heute immer aufrichtigen, fairen und verständnisvollen Gespräche mit der Leverkusener Klubführung ist uns diese Entscheidung alles andere als leichtgefallen. So aber hat Bayer 04 nun Planungssicherheit, das war uns wichtig."

Völler: "Außergewöhnliche sportliche Lebensleistung von beiden Brüdern"

Auch Bayer 04-Sportgeschäftsführer Rudi Völler wird in dem Schreiben zitiert und lobt die "außergewöhnliche sportliche Lebensleistung von beiden Bender-Brüdern. Es gibt nur wenige Spieler wie Lars und Sven in der Bundesliga. Sie stehen für fußballerische Klasse, extreme Professionalität und absolute Verlässlichkeit, für Willensstärke und Einsatzbereitschaft." Und weiter: "Ihre Qualitäten brauchen wir auch im verbleibenden halben Jahr, um unsere großen sportlichen Ambitionen zu verwirklichen. Genau dieser Ehrgeiz zeichnet beide aus, sich bis zum Schluss einer Sache zu 100 Prozent zu verschreiben. Und gerade was Lars betrifft, so habe ich wohl in all den Jahren in Leverkusen kaum einen anderen Spieler erlebt, der sich so sehr mit Bayer 04 identifiziert hat wie er. Wir sind Lars zu großem Dank verpflichtet."

Lars Bender war 2009 von 1860 München zur Werkself gewechselt und führte Bayer jahrelang als Kapitän aufs Feld. Sein Bruder folgte ihm acht Jahre später über den Umweg Borussia Dortmund. Seitdem bilden sie gemeinsam das Herzstück der Leverkusener Defensive.

Mit dem angekündigten Karriereende reihen sich die beiden Brüder in eine Liste von mehreren deutschen Stars ein, die dem Profifußball frühzeitig den Rücken kehren. Zuletzt beendeten die Weltmeister Benedikt Höwedes (32) und André Schürrle (30) sowie auch Ex-Bayern-Spieler Sandro Wagner (33) ihre Karrieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Eine Kolumne von Gerald Asamoah
  • T-Online
Von Alexander Kohne
Bayer 04 LeverkusenFC Bayern MünchenLars Bender
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website