München (dpa) - Der frühere Weltfußballer Lothar Matthäus hat Nationalspieler Joshua Kimmich eine bedeutsame Karriere prophezeit: "Kimmich ist für mich der Vorzeige-Profi schlechthin, und ich traue ihm noch viel zu."
Fußball aktuell
- Suche nach Löw-Nachfolger: Kuntz: Keine Gespräche mit DFB wegen Bundestrainer-Job
- Reaktionen aus den Stadien: Sprüche zum 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Häusliche Quarantäne: Herthas Athletik-Coach: Mannschaft ist auf einem gutem Weg
- Projekt ist gescheitert: Italienische Clubs wenden sich von Super League ab
- Nach Knieverletzung: Lewandowski zurück im Bayern-Training
"Er wird in die Geschichtsbücher eingehen - nicht nur in die des FC Bayern, sondern in die des gesamten deutschen Fußballs", sagte Matthäus im Mitgliedermagazin "51" des FC Bayern München. Kimmich (26) spielt seit 2015 für den deutschen Rekordmeister. Dort ist er wie im Nationalteam Führungsspieler.
Kimmich erinnere ihn in vielen Punkten an ihn selbst, sagte Matthäus. "Charakterlich auf jeden Fall. Spielerisch hat er vielleicht nicht meine Dynamik, er ist keiner für diese Läufe mit dem Ball, wie ich es war. Aber er ist auf zwei Positionen Weltklasse, das war ich nie. Und er spielt ungeheuer intelligente Bälle", sagte der 59-Jährige.
Kimmich sei einer seiner "absoluten Lieblingsspieler, weil er schon in jungen Jahren Verantwortung übernimmt und auch neben dem Platz Klartext spricht, womit er sich selbst ab und zu unter Druck setzt, was ich gut finde."
- 24. Spieltag: Schalke 04 gegen Mainz 05 – Vorschau & Tipp
- 24. Spieltag: SC Freiburg gegen RB Leipzig – Vorschau & Tipp
- 24. Spieltag: Borussia Mönchengladbach gegen Bayer Leverkusen – Vorschau & Tipp
- Premier League: FC Liverpool gegen FC Chelsea – Vorschau & Tipp
Begeistert ist Matthäus auch von der aktuellen Bayern-Mannschaft. "Der FC Barcelona hat mir früher mit dem Tiki-Taka-Stil gefallen, aber die heutige Geschwindigkeit des FC Bayern imponiert mir noch ein bisschen mehr. So wie sich der FC Bayern seit einiger Zeit präsentiert, ist das für den deutschen Fußball grandios", sagte der Weltmeister von 1990. Der FC Bayern habe "noch nie so attraktiv gespielt wie in der vergangenen Saison".