Welz musste passen Kuriosum: Schiedsrichter-Wechsel vor Gladbach-Spiel

Durchatmen bei Borussia Mönchengladbach. Das Team von Trainer Adi Hütter schlug am Samstag den FC Augsburg. Vor dem Spiel ereignete sich ein Kuriosum: der Schiedsrichter musste ersetzt werden.
Beim Bundesligaspiel zwischen Borussia Mönchengladbach gegen den FC Augsburg musste am Samstag kurz vor dem Anpfiff der Schiedsrichter gewechselt werden.
- Bundesliga: Alle Ergebnisse in der Übersicht
Der eigentlich vorgesehene Tobias Welz verletzte sich beim Warmmachen. Für ihn leitet Martin Thomsen die Partie, Welz übernimmt die Funktion des vierten Schiedsrichters.
Im Duell der abstiegsbedrohten Mannschaften setzte sich Borussia Mönchengladbach mit 3:2 durch. Es war der erste Erfolg der Borussen seit dem 7. Januar dieses Jahres, als man zum Rückrundenauftakt mit 2:1 in München gewann.
Apropos München: Die Bayern erlebten am Samstagnachmittag ihr blaues Wunder in Bochum, kassierten allein im ersten Durchgang vier Gegentore. Mehr dazu lesen Sie hier.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Recherche
- Bundesliga auf Sky