Bundesliga Starke Unioner ärgern Leipzig – Fürth-Abstieg steht fest

RB Leipzig hat sich auch im zweiten Spiel in Folge gegen Union Berlin schwer getan. Nach dem Sieg im Pokal unter der Woche verlor man nun. Das Schicksal der SpVgg Greuther Fürth ist derweil besiegelt.
Union Berlin hat sich drei Tage nach dem Aus im DFB-Pokal revanchiert und Fußball-Vizemeister RB Leipzig eine bittere Niederlage im Rennen um die Champions-League-Qualifikation zugefügt.
Nach der 1:2-Niederlage im Pokal-Halbfinale gewannen die Köpenicker am Samstag in der Bundesliga an gleicher Stelle mit 2:1 (0:0). Mit nun 50 Punkten hat Union beste Karten im Kampf um die Europa League-Ränge.
Behrens' entscheidender Treffer
Die eingewechselten Sven Michel (86.) und Kevin Behrens (89.) drehten die Partie im zweiten Durchgang für die Gäste, nachdem Yussuf Poulsen die Leipziger (46.) in Führung gebracht hatte.
RB steht in der Tabelle derweil weiterhin bei 54 Punkten und muss drei Spieltage vor Schluss wieder um das Königsklassen-Ticket zittern.
Entscheidung in Fürth
Die SpVgg Greuther Fürth steht derweil vorzeitig als erster Absteiger aus der Fußball-Bundesliga fest. Die Franken verloren am Samstag mit 1:4 (1:2) gegen Bayer Leverkusen und können sich bei drei ausstehenden Partien sportlich nicht mehr retten.
Im Abstiegskampf verlor auch Arminia Bielefeld bei der Premiere von Marco Kostmann als Nachfolger von Cheftrainer Frank Kramer mit 1:3 (1:2) beim 1. FC Köln.
Auf dem fünften Rang hat der SC Freiburg nach dem 3:3 (0:2) gegen Borussia Mönchengladbach zwei Punkte Rückstand auf Leipzig. Eintracht Frankfurt kam fünf Tage vor dem Halbfinal-Hinspiel in der Europa League bei West Ham United zu einem 2:2 (1:1) gegen die TSG 1899 Hoffenheim.
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID