• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Bundesliga - Relegations-Rückspiel: Diskussion um möglichen Wechselfehler


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa-Mitarbeiter schreiben BrandbriefSymbolbild für einen TextAufregende Entdeckung am CernSymbolbild für ein VideoUkrainer machen Schrott zu KampfmobilenSymbolbild für einen TextPolizisten schießen bei BauernprotestSymbolbild für einen TextRiesiges Hakenkreuz in Feld gemähtSymbolbild für ein VideoExplosion: Schüler entgehen KatastropheSymbolbild für einen TextBritische Presse feiert Tatjana MariaSymbolbild für einen TextJäger erschießt weißes Känguru auf A44Symbolbild für einen TextMotorsport-Star betrunken im GrabenSymbolbild für einen TextDiese Rufnummern sollten Sie blockierenSymbolbild für einen TextJohnny Depp heute in DeutschlandSymbolbild für einen Watson TeaserMario Götze bereut wichtige EntscheidungSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Relegations-Rückspiel: Diskussion um möglichen Wechselfehler

Von dpa
25.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Herthas Marvin Plattenhardt (2.
Herthas Marvin Plattenhardt (2.v.l) geht im Relegations-Rückspiel gegen Hamburgs Bakery Jatta in einen Zweikampf. (Quelle: Christian Charisius/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Hamburg (dpa) - Zwei Tage nach dem verlorenen Relegations-Rückspiel gegen den Fußball-Bundesligisten Hertha BSC gibt es unter Fans des Hamburger SV die Diskussion über einen möglichen Wechselfehler der Berliner und einen Einspruch.

In der Schlussphase des Spiels am vergangenen Montagabend (0:2) wurden Marvin Plattenhardt (81.) und Ishak Belfodil (82.) ersetzt. Danach gingen Suat Serdar (85.) und Kevin-Prince Boateng (90.) vom Feld. Laut Fifa-Regeln dürfen fünf mögliche Wechselspieler aber nur in drei Blöcken pro Halbzeit ausgetauscht werden. Sind es nun drei oder vier getrennte Wechsel?

Zwischen der gemeinsam angezeigten Auswechslung von Plattenhardt und Belfodil lagen 35 Sekunden, weil sich die führende Hertha Zeit ließ. Das Spiel war zwischenzeitlich aber von Schiedsrichter Deniz Aytekin nicht wieder angepfiffen worden. De facto bleibt es damit ein Wechselblock. Ein Einspruch ist somit nicht möglich. Der Klassenerhalt der Berliner gerät nicht in Gefahr.

Nach Informationen des "Hamburger Abendblatt" habe der HSV die Szenen auf eine mögliche Regelverletzung mithilfe eines Justiziars prüfen lassen. Der Verein bestätigte das nicht. Ein User schrieb: "Selbst wenn es ein Wechselfehler sein sollte: So würde ich nicht aufsteigen wollen. Dann lieber noch ein Jahr und sportlich verdienen!"

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Grillitsch-Deal geplatzt: "Mochten das Gerede des Vaters nicht"
Bakery JattaKevin-Prince Boateng
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website