Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Betrug bei Corona-Tests? BVB-Gegner unter Druck

Von t-online, sid
Aktualisiert am 10.11.2020Lesedauer: 2 Min.
Ciro Immobile: Der Klub des italienischen Stürmers gerät mächtig in die Kritik.
Ciro Immobile: Der Klub des italienischen Stürmers gerät mächtig in die Kritik. (Quelle: Independent Photo Ageny/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die steigenden Corona-Zahlen in Europa haben großen Einfluss auf den Fußball, denn auch dort gibt es mehr positive Fälle. Lazio Rom versuchte offenbar, genau das zu vertuschen. Nun drohen schwere Folgen.

Borussia Dortmunds Champions League-Gegner Lazio Rom gerät wegen Betrugsverdachts bei den Corona-Tests seiner Spieler ins Visier der Öffentlichkeit. Die Justizbehörden haben Ermittlungen gegen Massimiliano Taccone aufgenommen, den Leiter eines Gesundheitslabors im süditalienischen Avellino.

Polizei durchsuchte Klubgelände

Das Institut hatte in den vergangenen Tagen im Auftrag des Klubs Analysen bei Lazio-Profis durchgeführt. Vermutet wird, dass die Tests manipuliert worden seien, um positiven Lazio-Spielern, darunter der Ex-Dortmunder Ciro Immobile, die Spielteilnahme zu ermöglichen. Die Behörden wollen die vom Labor genommenen Abstriche von Experten untersuchen lassen. Dies berichtete die "Gazzetta dello Sport".

Die Polizei durchsuchte das Trainingsgelände von Lazio Rom. Dabei wurden alle Unterlagen zu den Corona-Tests beschlagnahmt, die der Serie-A-Verein in den vergangenen Wochen durchführen hat lassen. Im Visier der Ermittler stehen vor allem die Tests des Kapitäns Immobile.

Positiv-Tests werden zu Negativ-Tests

Am 27. Oktober wurde der ehemalige BVB-Stürmer zusammen mit Thomas Strakosha und Lucas Leiva vor dem Champions-League-Spiel in Brügge positiv auf das Coronavirus getestet.

Thomas Strakosha steht bei Lazio zwischen den Pfosten.
Thomas Strakosha steht bei Lazio zwischen den Pfosten. (Quelle: Buzzi/imago-images-bilder)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"2023 ist Putin weg – wahrscheinlich im Sanatorium"


Die drei Lazio-Spieler wurden daraufhin von der Partie ausgeschlossen. Drei Tage später, kurz vor dem Serie- A-Duell gegen den FC Turin, gab Lazio selbst Corona-Tests in Auftrag – an das Labor in Avellino. Alle drei Spieler wurden negativ getestet und gegen Turin eingesetzt. Immobile erzielte sogar ein Tor, das entscheidend für Lazios 4:3-Sieg war.

Weitere Artikel

Frühzeitiger Tausch
Darum musste der Schiedsrichter beim BVB-Spiel raus
Damir Skomina: Für den Schiedsrichter war die Partie in Brügge vorzeitig beendet.

Nächster Rückschlag
Liverpool-Star fällt mehrere Wochen aus
Trent Alexander-Arnold (l.) und Jürgen Klopp: Das Duo wird in den nächsten Wochen auf dem Platz nicht zusammen arbeiten können.

Ex-Nationalcoach übernimmt Florenz
Ribéry bekommt prominenten neuen Trainer
AC Florenz: Franck Ribery (l.) mit seinem bisherigen Trainer Giuseppe Iachini. Nun übernimmt Cesare Prandelli bei den Violetten.


Wiederum drei Tage später erfolgte erneut ein Test seitens der Uefa vor dem Lazio-Spiel gegen Zenit St. Petersburg in der Champions League. Immobile, Strakosha und Leiva wurden erneut positiv getestet und mussten zu Hause bleiben. Lazio beauftragte daraufhin wieder einen Test: Immobile, Strakosha und Leiva wurden negativ getestet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
BVBBetrugEuropaLazio RomPolizei
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website