• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Champions League
  • Hintergrund: Fünf deutsche Teams in Champions League möglich


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland zahlt fällige Zinsschulden nichtSymbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für einen TextNationalspieler tritt gegen Ex-Trainer nach Symbolbild für einen TextHaus in Birmingham explodiertSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextSalzgitter: Mord-Verdächtiger in PsychiatrieSymbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextJanina Uhse teilt neues Foto als MutterSymbolbild für einen Text50-Mio-Transfer in England vor AbschlussSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin verkündet neuen JobSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Fünf deutsche Teams in Champions League möglich

Von dpa
06.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Champions League: Der Spielball liegt auf einer Stele.
Champions League: Der Spielball liegt auf einer Stele. (Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa) - Nach dem Einzug von Eintracht Frankfurt in das Finale der Europa League könnte es kommende Saison erstmals fünf deutsche Teams in der Champions League geben.

Mit einem Endspiel-Sieg über die Glasgow Rangers bekämen die Hessen einen Startplatz in der Königsklasse für die Spielzeit 2022/23, auch wenn sie sich über die Bundesliga für keinen der drei Europapokal-Wettbewerbe qualifiziert haben. Zudem sind in jedem Fall kommende Saison zwei Teams in der Europa League und eins in der Conference League dabei. So geht es für die deutschen Teams nach Europa:

Champions League:

- die besten vier Bundesliga-Clubs sind in der Königsklasse dabei, Meister FC Bayern und Borussia Dortmund haben das Ticket bereits sicher. Bayer Leverkusen und der SC Freiburg haben vor dem 33. Spieltag die beste Ausgangslage für die weiteren beiden Plätze.

Bayer Leverkusen qualifiziert sich am 33. Spieltag für die Champions League...

...mit einem Sieg bei der TSG 1899 Hoffenheim.

...mit einem Unentschieden bei der TSG 1899 Hoffenheim, wenn der SC Freiburg gegen den 1. FC Union Berlin verliert oder RB Leipzig nicht gegen den FC Augsburg gewinnt.

...mit einer Niederlage bei der TSG 1899 Hoffenheim, wenn RB Leipzig gegen den FC Augsburg verliert.

Der SC Freiburg qualifiziert sich am 33. Spieltag für die Champions League...

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Sorge um "Superhändler" Paco Steinbeck – "Noch sehr schwach"
Paco Steinbeck: Vergangenes Jahr war er bei "Promi Big Brother" dabei.


...mit einem Sieg gegen den 1. FC Union Berlin, wenn RB Leipzig gegen den FC Augsburg verliert.

Europa League/Conference League:

- grundsätzlich bekommen der DFB-Pokalsieger und der Tabellenfünfte jeweils ein Ticket für die Europa League, der Tabellensechste ist für die Playoffs zur Conference League qualifiziert. Sollte sich der Pokalsieger, in diesem Jahr der SC Freiburg oder RB Leipzig, aber bereits für die Champions League oder die Europa League qualifiziert haben, wäre der Tabellensechste in der Europa League dabei und der Siebte für die Playoffs zur Conference League qualifiziert.

- vor dem 33. Spieltag haben hinter dem FC Bayern und Borussia Dortmund bereits Bayer Leverkusen, der SC Freiburg und RB Leipzig einen Europapokalplatz sicher. Freiburg und Leipzig profitieren davon, dass sie in jedem Fall auch als Tabellensiebter qualifiziert sind - entweder als Pokalsieger, oder aber, weil der jeweils andere Verein als Pokalsieger besser und damit unter den ersten Sechs platziert sein wird.

Der 1. FC Köln erreicht am 33. Spieltag sicher einen Europapokalplatz...

...mit einem Sieg oder Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg.

...mit einer Niederlage gegen den VfL Wolfsburg, wenn die TSG 1899 Hoffenheim nicht gegen Bayer Leverkusen gewinnt.

Der 1. FC Union Berlin erreicht am 33. Spieltag sicher einen Europapokalplatz...

...mit einem Sieg beim SC Freiburg.

...mit einem Unentschieden oder einer Niederlage beim SC Freiburg, wenn die TSG 1899 Hoffenheim nicht gegen Bayer Leverkusen gewinnt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
1. FC Union BerlinBVBBayer 04 LeverkusenEintracht FrankfurtEuropaFC AugsburgFC Bayern MünchenGlasgow RangersRB LeipzigSC FreiburgTSG 1899 Hoffenheim
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website