• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Frauenfußball
  • Frauen-Fußball-Bundesliga | Nationalspielerin Turid Knaak kündigt Karriereende an


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa bringt Mega-Jumbo A380 zurückSymbolbild für einen TextWaldbrand in Brandenburg außer KontrolleSymbolbild für einen TextGelbe Giftwolke tötet zehn MenschenSymbolbild für einen TextUSA: Zug mit 200 Passagieren entgleistSymbolbild für einen TextOligarchen-Jacht soll versteigert werdenSymbolbild für einen TextHut-Panne bei Königin MáximaSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextDeutsche Tennis-Asse souveränSymbolbild für einen TextDresden: Baukran kracht gegen WohnhausSymbolbild für ein VideoDorfbewohner stoppen RiesenkrokodilSymbolbild für einen TextErster Wolf in Baden-Württemberg entdecktSymbolbild für einen Watson TeaserRoyal-Expertin sorgt sich um KateSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Nationalspielerin Turid Knaak kündigt Karriereende an

Von dpa
Aktualisiert am 28.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Turid Knaak
Wird ihre Karriere beenden: Turid Knaak. (Quelle: Swen Pförtner/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nationalspielerin Turid Knaak vom VfL Wolfsburg hat ihr Karriereende zum Ende der Saison verkündet.

"Der Entschluss zum Aufhören ist über Monate gereift. Ich hatte das Gefühl, neue Wege einschlagen zu wollen und mich beruflich weiterzuentwickeln", sagte die Offensivspielerin des VfL der Deutschen Presse-Agentur. Zuletzt saß die 31-Jährige bei den Wölfinnen meistens auf der Bank und spielte auch im DFB-Team keine große Rolle mehr. "Auf der Bank zu sitzen, ist nicht schön, aber gehört zum Sport dazu. Das war jetzt aber nichts, was mich bewegt hat, meine Karriere zu beenden."

Nach dem Halbfinal-Aus in der Champions League gegen den FC Barcelona hat sie nun noch die Chance auf den Gewinn der deutschen Meisterschaft und des DFB-Pokals. "Ich hoffe, dass wir die beiden noch möglichen Titel einfahren können und so die Saison zum guten Abschluss bringen. Das ist sowohl für die Mannschaft wichtig, aber auch für mich persönlich", sagte sie.

Die Nationalspielerin hat Sonderpädagogik studiert und während ihrer Fußballkarriere promoviert. Ihre Doktorarbeit verfasste sie zum Thema "Schriftsprachenerwerb bei Kindern mit Lernförderbedarfen". "Der Doktortitel ist wahrscheinlich kein schlechter Startschuss für das neue Leben oder meine berufliche Karriere", sagte sie. Knaak war im vergangenen Sommer von Atlético Madrid zu den Wölfinnen gewechselt. Zuvor spielte sie neben Essen bei Bayer Leverkusen und dem MSV Duisburg.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Darum sind die DFB-Frauen für die EM gerüstet
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong, Erfurt
BankDeutsche Presse-AgenturVfL Wolfsburg
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website