• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Frauenfußball
  • Königsklassen-Endspiel | Lyon-Frauen entreißen Barcelona Champions-League-Titel


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa-Mitarbeiter schreiben BrandbriefSymbolbild für einen TextRussland stoppt Kasachstans ÖlexportSymbolbild für einen TextAufregende Entdeckung am CernSymbolbild für einen TextRiesiges Hakenkreuz in Feld gemähtSymbolbild für ein VideoExplosion: Schüler entgehen KatastropheSymbolbild für einen TextBritische Presse feiert Tatjana MariaSymbolbild für einen TextJäger erschießt weißes Känguru auf A44Symbolbild für einen TextÄrger um Vater von FußballprofiSymbolbild für einen TextDiese Rufnummern sollten Sie blockierenSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextMotorradfahrerin rast in Mercedes – totSymbolbild für einen Watson Teaser"DSDS"-Sängerin soll Promi-Dame liebenSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Lyon-Frauen entreißen Barcelona Champions-League-Titel

Von dpa
Aktualisiert am 13.06.2022Lesedauer: 1 Min.
FC Barcelona - Olympique Lyon
Catarina Macario (2.v.l) sorgte beim Sieg von Olympique Lyon für das dritte Tor. (Quelle: Spada/LaPresse/AP/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Fußballerinnen des FC Barcelona haben überraschend das Champions-League-Finale gegen Olympique Lyon verloren.

Der Vorjahressieger musste in Turin eine 1:3 (0:3)-Niederlage gegen die groß aufspielenden Französinnen hinnehmen, die als Rekordsiegerinnen in der Königsklasse ihre Sammlung auf acht Titel ausbauten.

Im Juventus-Stadion schockten zunächst Amandine Henry mit einem Traumtor aus fast 30 Metern (6. Minute), die frühere Potsdamerin Ada Hegerberg aus Norwegen (23.) und Catarina Macario (33.) mit ihren Toren den Favoriten. Für die Barça-Frauen traf nur Weltfußballerin Alexia Putellas (41.).

Das Team von Trainerin Sonia Bompastor, das auf DFB-Spielmacherin Dzsenifer Marozsan (Kreuzbandriss) verzichten musste, glänzte in der Anfangsphase und verteidigte bravourös seine Führung. Dabei musste Lyon-Profi Ellie Carpenter mit einer Knieverletzung früh vom Platz getragen werden.

Patricia Guijarro hätte nach der Pause mit einem Heber aus 45 Metern beinahe noch Barcelonas Torhüterin Christiane Endler überrascht, der Ball ging aber an die Latte (59.). Der Titelverteidiger kam nur selten zu seinem gewohnten Kurzpassspiel, wirkte ratlos und stand am Ende völlig konsterniert auf dem Rasen. Barcelona hatte sich im Halbfinale gegen den VfL Wolfsburg durchgesetzt, im Hinspiel hatte es im Camp Nou die Weltrekord-Kulisse von 91 648 Zuschauern gegeben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Der beste Grund abzusagen
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko
BarcelonaFC BarcelonaNorwegenOlympique Lyon
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website