• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Frauenfußball
  • FC Bayern München: Frauen holen Georgia Stanway von Manchester City


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextGefahr bei Waldbrand "noch sehr groß"Symbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Bayern-Frauen holen ersten Neuzugang

Von sid, t-online
Aktualisiert am 17.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Georgia Stanway (r.): Sie spielt für die Englische Nationalmannschaft.
Georgia Stanway (r.): Sie spielt für die Englische Nationalmannschaft. (Quelle: Pro Sports Images/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit der englischen Nationalspielerin Georgia Stanway wollen die Frauen des FC Bayern München in der kommenden Saison offensiv angreifen. Die 23-Jährige kommt von Manchester City an die Isar.

Vizemeister Bayern München hat die englische Nationalspielerin Georgia Stanway als hochkarätigen, ersten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Die Offensivspielerin kommt vom englischen Topklub Manchester City und erhält in München einen Dreijahresvertrag. "Sie ist eine sehr flexible, torgefährliche Spielerin und zeichnet sich darüber hinaus durch ihre Mentalität aus", sagte die sportliche Leiterin Bianca Rech.

Stanway bewundert Spielstil und Siegermentalität

Zudem sei es "ein großes Zeichen und positives Signal für die Liga, dass eine englische Spielerin sich für Deutschland und den FC Bayern entschieden hat". Stanway erklärte: "Die deutsche Liga hat mich immer gereizt. Ich habe den Spielstil vieler Teams und die Siegermentalität vieler Spielerinnen immer bewundert."

Die Bayern hatten als entthronter Meister nach einer Saison ohne Titel in der Vorwoche die Trennung von Trainer Jens Scheuer bekannt gegeben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Darum sind die DFB-Frauen für die EM gerüstet
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong, Erfurt
FC Bayern MünchenManchester City
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website