t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Alexander Schlüter: Wie viel verdient ein "Sportschau"-Moderator?


ARD-Sendung holt Schlüter von Amazon Prime
Wie viel verdient ein "Sportschau"-Moderator?

Von t-online, dd

14.05.2025 - 18:56 UhrLesedauer: 2 Min.
Alex Schlüter: Der 40-Jährige begann seine TV-Karriere beim Streamingdienst DAZN, wurde dort zum Gesicht der Fußball-Übertragungen.Vergrößern des Bildes
Alexander Schlüter: Der 40-Jährige begann seine TV-Karriere beim Streamingdienst DAZN, wurde dort zum Gesicht der Fußball-Übertragungen. (Quelle: IMAGO/Silas Schueller/DeFodi Images/imago-images-bilder)
News folgen

Der Wechsel des Sportmoderators zum öffentlich-rechtlichen Sender erregte am Mittwoch Aufsehen. In einem anderen Bereich aber hält sich die ARD bislang bedeckt.

Er ist das neue Gesicht der wohl traditionsreichsten Sportsendung im deutschen Fernsehen: Alexander Schlüter wird ab der kommenden Saison die legendäre "Sportschau" in der ARD moderieren. Dies teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Mittwoch mit. Schlüter kommt vom Streamingdienst Amazon Prime zum Ersten, berichtete dort vornehmlich von der Champions League. Davor war er acht Jahre lang für den Pay-TV-Giganten DAZN tätig, auch dort im Bereich der Fußball-Berichterstattung des Senders.

Bei der "Sportschau" wird Schlüter nun das bereits bestehende Team um den langjährigen Moderator Alexander Bommes ergänzen. Bommes selbst wird sich schrittweise von der Moderation der Sendung zurückziehen. Neben Schlüter sind noch die beiden Moderatorinnen Esther Sedlaczek und Lea Wagner, Tochter des ehemaligen Premier-League-Coaches David Wagner, im Team, besitzen langfristige Verträge bis 2029.

1,99 Millionen Euro für Experten

Doch was verdienen die Moderatorinnen und Moderatoren der "Sportschau" eigentlich? Zwar sind die Vergütungen der Intendanten der einzelnen ARD-Anstalten öffentlich einsehbar, ebenso die Vergütungstabellen für ausgewählte Berufsgruppen. Wenn es um ihre Moderatorinnen und Moderatoren geht, verwiesen sowohl ARD als auch ZDF aber bisher stets auf "Vertraulichkeit".

Im vergangenen Jahr gab es auf Medienanfrage immerhin die Info: In der Saison 2022/2023 hat die ARD für 17 Experten (darunter auch Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger) insgesamt 1,99 Millionen Euro ausgegeben, die 13 Moderatorinnen und Moderatoren kosteten 1,91 Millionen Euro. Durchschnittlich verdienten die Moderatoren also ca. 147.000 Euro, während die Experten mit durchschnittlich 117.000 Euro nach Hause gingen.

Möglich also, dass Schlüters Gehalt in einem ähnlichen Rahmen liegt. Eine Anfrage von t-online an die ARD blieb am Mittwochabend noch unbeantwortet.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom