t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

FC Bayern: Verliert Vincent Kompany Co-Trainer René Marić?


Abschiedsgerüchte um Co-Trainer
Verliert Kompany diesen wichtigen Vertrauten?

Von t-online, jub

15.05.2025 - 11:56 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1062006892Vergrößern des Bildes
René Marić und Vincent Kompany: Die beiden bilden momentan ein erfolgreiches Trainergespann beim FC Bayern. (Quelle: IMAGO/Ulrich Hufnagel/imago)
News folgen

Gemeinsam mit Chefcoach Vincent Kompany bildet René Marić als Co-Trainer ein erfolgreiches Trainergespann beim FC Bayern. Jetzt liegt ihm wohl ein verlockendes Angebot vor.

Bahnt sich im Trainerstab des FC Bayern ein überraschender Wechsel an? Der kroatische Erstligist Hajduk Split soll laut einem Bericht des Portals "BalkansSports" Kontakt zu René Marić aufgenommen haben. Der 32-Jährige ist seit dieser Saison Co-Trainer unter dem neuen Chefcoach Vincent Kompany – und jetzt offenbar ein Kandidat für den Posten des Cheftrainers in Split.

18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.SUN24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.SUN

Der Traditionsklub aus Kroatien stellt sich offenbar bereits auf einen Abgang von Trainer Gennaro Gattuso ein. Der Italiener soll den Verein zum Saisonende verlassen. Als potenzieller Nachfolger wird nun Marić gehandelt, der laut dem Bericht bereits kontaktiert worden sein soll. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Unklar ist auch, ob sich der gebürtige Österreicher mit kroatischen Wurzeln einen Wechsel überhaupt vorstellen kann.

Dass Marić überhaupt beim FC Bayern gelandet ist, gilt in Fußballkreisen als besondere Karrieregeschichte. Noch vor wenigen Jahren analysierte er Spiele seines Lieblingsklubs auf dem Fan-Portal "miasanrot.de" – hobbymäßig. Auch über "spielverlagerung.de" machte er sich mit analytischen Beiträgen einen Namen.

Der Einstieg ins Profigeschäft folgte über Marco Rose, der Marić nach einer Taktikanalyse für seine Salzburger U19 ins Trainerteam holte. Es folgten gemeinsame Stationen in Salzburg, bei Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund. Nach dem Ende der Zusammenarbeit in Dortmund wechselte Marić zu Leeds United, wo er unter Jesse Marsch als Co-Trainer arbeitete.

Kompany kennt Marić vom Fußballlerher-Lehrgang

Im November 2023 wurde Marić vom FC Bayern verpflichtet – zunächst als Teamleiter für Trainerentwicklung, dann als U19-Coach. Dort führte er die Nachwuchsmannschaft ins Viertelfinale der Uefa Youth League – ein Meilenstein in der Klubgeschichte. Kurze Zeit später holte Kompany ihn ins Trainerteam der Profis.

Die beiden kennen sich aus einem belgischen Fußballlehrer-Lehrgang. Kompany schätzt Marićs detaillierte Analysen und dessen strukturierte Arbeitsweise. Der Österreicher gilt als wichtiger Vermittler zwischen Konzept, Analyse und Mannschaft – einer, der frühzeitig Spielszenen zusammenstellt, um in der Halbzeitpause gezielte Anpassungen zu ermöglichen.

Ein Wechsel zu Hajduk Split wäre für Marić die erste Station als Cheftrainer. Die emotionale Bindung zum Land seiner Familie könnte dabei eine Rolle spielen. Zudem arbeitete sein früherer Weggefährte Martin Rafelt – mit dem er gemeinsam den Taktikblog betrieb – bereits beim Klub. Ob sich Marić von seinem Herzensklub FC Bayern lösen kann, bleibt allerdings offen. Klar ist: Ein Abgang würde die Münchner treffen. Noch aber ist keine Entscheidung gefallen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom