Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text9-Euro-Ticket sorgt bei Bahn für ProblemeSymbolbild für einen TextSelenskyj: Hohe Verluste im OstenSymbolbild für einen TextFix: Neuer verlängert beim FC BayernSymbolbild für einen TextBald US-Soldaten in Kiew?Symbolbild für einen TextNeues Tief bringt heftige GewitterSymbolbild für einen TextBeziehungs-Aus bei "Höhle der Löwen"-StarSymbolbild für einen TextBVB holt nächsten NeuzugangSymbolbild für einen TextMassenkarambolage in Tunnel – sieben VerletzteSymbolbild für einen TextAuf diesen Handys läuft WhatsApp ausSymbolbild für einen TextOpernsänger verklagt VerkehrsbetriebeSymbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung hat "politische Sprengkraft"

Neuer und Berger Finalisten bei Welttorhüter-Wahl

Von dpa
Aktualisiert am 05.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Kann sich erneut Hoffnungen auf den Welttorhüter-Titel machen: Bayern-Keeper Manuel Neuer.
Kann sich erneut Hoffnungen auf den Welttorhüter-Titel machen: Bayern-Keeper Manuel Neuer. (Quelle: Sven Hoppe/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zürich (dpa) - Manuel Neuer vom deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München und Ann-Katrin Berger vom Champions-League-Sieger FC Chelsea Women können sich Hoffnungen auf die Wahl zum Welttorhüter bzw. zur Welttorhüterin machen.

Der 35-jährige Nationaltorwart, der bereits 2020 als bester Schlussmann geehrt worden war, gehört zu den Finalisten, die der Weltverband FIFA veröffentlicht hat.

Neben Neuer, der wegen einer Corona-Infektion den Rückrunden-Start in der Bundesliga verpassen wird, gehören der italienische Europameister Gianluigi Donnarumma von Paris Saint-Germain und der Senegalese Édouard Mendy von Champions-League-Sieger FC Chelsea zu den Top drei.

Bei den Frauen hat die 31-jährige Nationalspielerin Berger ebenfalls starke Konkurrenz. Unter den letzten drei von ursprünglich fünf Nominierten sind die Chilenin Christiane Endler von Olympique Lyon und Stephanie Lynn Marie Labbé aus Kanada, die Endler bei Paris Saint-Germain im Tor abgelöst hat. Sarah Bouhaddi aus Frankreich, die als Welttorhüterin 2020 ausgezeichnet worden war, hatte es nicht auf die Kandidatenliste geschafft.

An diesem Donnerstag will die FIFA die Finalisten für die Wahl zum Welttrainer bzw. zur Welttrainerin und am Freitag die Top drei für die Auszeichnung zum Weltfußballer bzw. zur Weltfußballerin bekanntgeben. Die Ehrung in allen Kategorien findet im Rahmen einer Fernsehshow am 17. Januar in Zürich statt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Fix: Manuel Neuer verlängert beim FC Bayern
  • Robert Hiersemann
  • Florian Wichert
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert
  • David Digili
Ein Kommentar von David Digili
CoronavirusFC Bayern MünchenFC ChelseaManuel NeuerParis SG
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website