• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Premier League: Klopp will nach Sieg gegen Arsenal noch nicht an City denken


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextIran zu neuen Atomverhandlungen bereitSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Klopp will nach Sieg gegen Arsenal noch nicht an City denken

Von dpa
17.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Liverpool-Trainer Jürgen Klopp feiert den Sieg beim FC Arsenal.
Liverpool-Trainer Jürgen Klopp feiert den Sieg beim FC Arsenal. (Quelle: Ian Walton/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

London (dpa) - Trotz des auf einen Punkt geschmolzenen Rückstands auf den Tabellenführer will sich Liverpool-Trainer Jürgen Klopp noch nicht mit dem Spitzenspiel gegen Manchester City im April beschäftigen.

"Ich weiß, dass die einzige Chance, die wir haben, die ist, eine unfassbare Menge an Fußballspielen zu gewinnen - weil unser Gegner eine unfassbare Menge an Fußballspielen gewinnt", sagte Klopp nach dem 2:0 des FC Liverpool beim FC Arsenal. "In den vergangenen Jahren haben wir uns auf verrückte Levels angetrieben", sagte er. Aber man kämpfe derzeit nicht gegen Manchester City, "wir spielen gegen City erst in drei oder vier Wochen". Das Duell der beiden Topteams findet am 10. April statt.

Nach jeweils 29 Spielen liegt nur ein Zähler zwischen Manchester City an der Spitze der Premier League und dem FC Liverpool. Der drittplatzierte FC Chelsea, der am Mittwoch das Viertelfinale der Champions League erreichte, folgt mit nun schon zehn Zählern Rückstand auf Liverpool.

Diogo Jota (54. Minute) und der frühere Bundesligaprofi Roberto Firmino (62.) brachten die Gäste in der zweiten Hälfte binnen weniger Minuten auf Erfolgskurs gegen Arsenal, nachdem Torhüter Alisson Becker zunächst einen Rückstand verhindert hatte. Für Liverpool war es in der Liga bereits der neunte Erfolg nacheinander.

"Das gibt einem natürlich Momentum, aber Momentum ist die zerbrechlichste Blume auf diesem Planeten: Es muss nur jemand an dir vorbeilaufen und drauf treten und es ist vorbei und du musst wieder dafür arbeiten, das Momentum zurück zu bekommen", sagte Klopp.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Hinteregger erschließt neuen Geschäftszweig
Von Benjamin Zurmühl
FC ArsenalFC LiverpoolJürgen KloppLondonManchester CityPremier League
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website