• Home
  • Sport
  • Fußball
  • WM
  • Talkshow-Eklat: Ex-Profi de Boer verharmlost tote Gastarbeiter in Katar


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextOlympische Kernsportart vor dem AusSymbolbild für einen TextPolizist bei Drogeneinsatz schwer verletztSymbolbild für einen TextGiffey fällt auf falschen Klitschko reinSymbolbild für einen TextAuto rast durch Hütte mit FeierndenSymbolbild für ein VideoRiesige Wasserhose rast auf Urlaubsort zuSymbolbild für einen TextPolizist schießt 25-Jährigem in den BauchSymbolbild für ein VideoSchweighöfer spricht über seine BeziehungSymbolbild für einen TextTouristin: "Grausame" Behandlung auf MaltaSymbolbild für einen TextTiefe Einblicke beim FilmpreisSymbolbild für einen TextNiederländische Royals in SommerlooksSymbolbild für einen TextBetrunkene aus Flugzeug geworfenSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Spielerin offen über KrebserkrankungSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Ex-Profi de Boer verharmlost Zahl toter Gastarbeiter in Katar

Von t-online, BZU

Aktualisiert am 01.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Ronald de Boer: Der 51-Jährige wurde zu seiner aktiven Zeit zweimal Fußballer des Jahres in den Niederlanden.
Ronald de Boer: Der 51-Jährige wurde zu seiner aktiven Zeit zweimal Fußballer des Jahres in den Niederlanden. (Quelle: Pro Shots/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die WM in Katar ist die wohl umstrittenste der Geschichte. Das liegt auch an den vielen toten Gastarbeitern seit der Vergabe. Ex-Profi Ronald de Boer glaubt aber nicht an die genannte Zahl.

Seitdem die Fifa entschied, die WM 2022 nach Katar zu geben, sind in dem Land mehrere tausend Gastarbeiter gestorben. Anfang 2021 berichtete der "Guardian", dass die Zahl mindestens 6.500 betrage. Im Herbst des gleichen Jahres meldete "Amnesty International", dass es im Zeitraum zwischen 2010 und 2019 über 15.000 Todesfälle unter Nicht-Katarern gab, deren Ursache ungeklärt sei.


Diese Nationen sind bereits für die WM 2022 in Katar qualifiziert

Katar: Als Gastgeber brauchte die Nationalmannschaft Katars keine Qualifikation zu bestreiten. Die Mannschaft von Trainer Felix Sanchez ist gesetzt und damit zum ersten Mal bei einer Endrunde dabei. t-online stellt die weiteren 28 Teams vor, die bereits als WM-Teilnehmer feststehen.
Deutschland: Nach dem Trainerwechsel von Jogi Löw zu Hansi Flick ist die DFB-Elf wieder erfolgreich. 31:2 Tore, 24 Punkte aus sieben Quali-Spielen – das ist die Bilanz des neuen Trainers. Außerdem war Deutschland die erste Nation, die sich neben Gastgeber Katar für die WM qualifiziert hat.
+27

Von beiden Angaben hält der Niederländer Ronald de Boer offenbar nichts. Der langjährige Nationalspieler von "Oranje" sagte in der TV-Talkshow "Jinek" zu den 6.500 Toten: "In diesem Zeitraum wurde alles in einen Topf geworfen. Vom Lehrer über die Reinigungskraft bis hin zu jemandem, der auf dem Bau arbeitet. Alles auf einen Haufen. Das ist es, woraus diese Zahlen gemacht sind."

Auf Nachfrage führte er aus: "Das ist wirklich totaler Blödsinn. (...) Sie geben das Gefühl, dass die Leute einfach von der Hitze des Stadions herunterfallen. Nein, es gibt einfach Leute, zum Beispiel ein Lehrer oder jemand, der in einem Hotel arbeitet. Ja, denen kann auch etwas zustoßen."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Träger von Putins Atomkoffer soll niedergeschossen worden sein
Vadim Zimin (r.) bei der Überreichung des Atomkoffers an Waldimir Putin (l.) 1999: Zimin soll zuletzt wegen Korruptionsvorwürfen unter Hausarrest gestanden haben.


Ein brisanter Nebenjob

Für seine Aussagen wurde de Boer von Zuschauern kritisiert. Besonders pikant: Der 51-Jährige ist WM-Botschafter der Fifa, also in dem Fall nicht neutral. Dass er die Todeszahlen infrage stellt und sogar verharmlost, schockierte trotzdem viele Menschen vor den TV-Bildschirmen.

Rund 2,3 Millionen Menschen sind als Gastarbeiter in Katar beschäftigt. Viele von ihnen waren auf den WM-Baustellen beschäftigt, da für das Turnier im November und Dezember unter anderem acht Stadien und eine Stadt errichtet wurden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
NiederlandeTalkshowTodesfallWM 2022
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website