t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeSportFußballFußball international

Manchester City: Pep Guardiola verteidigt Klub gegen Vorwürfe


"Sind bereits verurteilt": Guardiola klagt über Vorwürfe gegen City

Von dpa, dd

10.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Eindringliche Worte: Pep Guardiola sieht eine Kampagne gegen seinen Verein Manchester City.
Eindringliche Worte: Pep Guardiola sieht eine Kampagne gegen seinen Verein Manchester City. (Quelle: IMAGO/Martin Rickett)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Manchester City werden Regelverstöße in mehr als 100 Fällen vorgeworfen. Nun hat sich Trainer Pep Guardiola geäußert – und wird deutlich.

Trainer Pep Guardiola hat sich nach den neuen Vorwürfen gegen Manchester City über eine aus seiner Sicht ungerechtfertigte Vorverurteilung beklagt. "Mein erster Gedanke ist, dass wir schon verurteilt wurden. Es ist das gleiche wie das, was mit der UEFA passiert ist", sagte der 52-Jährige am Freitag zu den neuen Ermittlungen gegen den Klub wegen Verstößen gegen die Finanzregeln. Der Trainer erinnerte daran, dass sich der Verein 2020 vor dem internationalen Sportgerichtshof Cas erfolgreich gegen eine zweijährige Sperre im Europapokal durch die Europäische Fußball-Union Uefa gewehrt hatte.

Damals habe der Verein bewiesen, dass er unschuldig sei, sagte Guardiola. Er forderte, dass auch jetzt für den Premier-League-Klub die Unschuldsvermutung gelten müsse. "Wir hatten diese Chance nicht, wir sind schon verurteilt", sagte der frühere Trainer des FC Bayern München. "Ich bin vollkommen überzeugt, dass wir unschuldig sind. Wir haben das Glück, in einem fantastischen Land zu leben, wo jeder als unschuldig gilt, bis seine Schuld bewiesen ist."

Abzug von Punkten ist möglich

Die Premier League hatte Anfang der Woche mitgeteilt, dass dem Verein jahrelange Verstöße gegen die Finanzregeln vorgeworfen werden. Eine unabhängige Kommission solle die Vorwürfe untersuchen. Es geht um Regelverstöße in mehr als 100 Fällen. Im schlimmsten Fall droht dem von Scheichs aus Abu Dhabi alimentierten Klub der Ausschluss aus der Premier League. Auch eine Geldstrafe oder der Abzug von Punkten ist möglich.

Die Mannschaft um den deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan und Stürmerstar Erling Haaland lässt sich davon nach Aussage von Guardiola in ihrer täglichen Arbeit nicht beeinflussen. "Der Klub hat mit uns darüber gesprochen, aber ich habe nicht mit den Spielern darüber gesprochen. Wir trainieren ganz normal", sagte er. "All die großen Momente, die wir hatten, gehören weiter uns. Das kann uns niemand nehmen."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website