Nach DFB-Aus Bericht: Jogi Löw will Trainer-Job bei Top-Nation

Knapp zwei Jahre ist der Abschied von Jogi Löw beim DFB her. Nun hat der 63-Jährige offenbar einen neuen Top-Job ins Auge gefasst.
Jogi Löw möchte offenbar Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft werden. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Demnach erwägt Löw offenbar die Nachfolge von Tité anzutreten, der nach dem überraschenden Viertelfinal-Aus der Brasilianer bei der WM in Katar seine Amtszeit beendet hatte.
Viele Namen wurden seitdem mit der "Seleção" in Verbindung gebracht. Unter anderem Carlo Ancelotti, zurzeit Trainer von Real Madrid, wurde als neuer Trainer der Brasilianer gehandelt. Offiziell bestätigt wurde bislang jedoch noch kein Nachfolger. Deshalb springt im Länderspiel gegen Marokko am 25. März zunächst Ex-Leverkusen-Profi Ramon Menezes interimsweise ein. Er betreute zuletzt die U20-Mannschaft der Brasilianer.
Abschied nach der EM 2021
Die "Bild" will nun wissen, dass sich Joachim Löw den Job bei den Brasilianern gut vorstellen könne. Details oder Angaben zur Quelle der Information gab es nicht. Sollte sich dies jedoch bewahrheiten, würde Löw ausgerechnet bei der Mannschaft Trainer werden, die er auf dem Weg zum WM-Titel 2014 im Halbfinale noch mit 7:1 demütigte.
Löw war von 2006 bis 2021 Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Bereits vor der Europameisterschaft 2021 hatte er seinen Rücktritt für die Zeit nach dem Turnier erklärt. Mit dem Ausscheiden gegen England im Achtelfinale (0:2) absolvierte Löw damit sein letztes Spiel als Bundestrainer. Für ihn übernahm Hansi Flick.
- bild.de: "Löw schielt auf Job bei dieser Weltklasse-Nation" (kostenpflichtig)