Aus dem Ausland Bericht: Neues Interesse an Jérôme Boateng

Der FC Bayern hat sich in der vergangenen Woche gegen eine Verpflichtung von Jérôme Boateng entschieden. Nun gibt es angeblich Interessen aus dem Ausland.
Zuletzt gab es viele Spekulationen darüber, ob Jérôme Boateng zum FC Bayern zurückkehren würde. Der Innenverteidiger trainierte mit den Profis des deutschen Rekordmeisters. Allerdings entschied sich der Klub in der vergangenen Woche dagegen. Das befürworteten auch viele Fans der Münchner. Einige Anhänger in der Südkurve der Allianz Arena bekräftigten dies mit einem Banner am vergangenen Spieltag gegen den SC Freiburg (mehr zur Botschaft lesen Sie hier). Nun gibt es wohl eine neue Option für Boateng.
Wie der TV-Sender Sky berichtet, sollen Klubs aus Griechenland Interesse an Boateng haben. Welche das sind, ist aber öffentlich nicht bekannt. Reporter Florian Plettenberg meint dazu: "Ob es was wird, das steht noch in den Sternen." Aktuell trainiert der Abwehrspieler noch in München bei der U23 des FC Bayern mit.
Kommt ein Premier-League-Spieler im Januar?
Ob die Bayern noch einen zentralen Abwehrspieler verpflichten, ist aktuell nicht bekannt. Eigentlich war kein Transfer geplant gewesen, doch am Montag reiste Innenverteidiger Dayot Upamecano verletzungsbedingt von der französischen Nationalelf ab. Laut Sky wird sich Sportdirektor Christoph Freund in den kommenden Tagen in den USA, parallel zur Nationalmannschaft, aufhalten. Gemeinsam mit anderen Sportdirektoren.
Im Winter könnte Premier-League-Spieler Trevoh Chalobah zur nächsten Transferperiode noch einmal Thema beim FC Bayern werden. Der Innenverteidiger steht aktuell beim FC Chelsea unter Vertrag, stand aber wohl schon im Sommer auf dem Zettel der Münchner.
- youtube.com: "Guirassy-Modelle beim VfB | Schalke-Juwel Thema bei Bayern | Neuers Comeback-Plan | Transfer Update"