"Golden Boy"-Award 2019 Kai Havertz drittgrößtes Talent der Welt – Joao Felix gewinnt Wahl

Leverkusens Hoffnungsträger Kai Havertz ist bei der Wahl der weltbesten Fußball-Talente auf Platz drei gelandet. Der Nationalspieler musste sich nur dem Portugiesen Joao Felix und einem weiteren Bundesliga-Star geschlagen geben.
Nationalspieler Kai Havertz ist bei der Wahl zum "Golden Boy" auf dem dritten Platz gelandet. Die seit 2003 von der italienischen Sportzeitung "Tuttosport" vergebene Auszeichnung für das größte U21-Talent im Fußball geht in diesem Jahr an den Portugiesen Joao Felix.
Der 20-jährige Joao Felix, der erst im Sommer für 126 Millionen Euro von seinem Jugendverein Benfica Lissabon zu Atletico Madrid gewechselt war, erhielt die meisten Punkte der 40-köpfigen Jury. Zweitplatzierter wurde Borussia Dortmunds Superstar Jadon Sancho (19), der gut 150 Punkte weniger als Felix, aber fast 100 mehr als Kai Havertz sammeln konnte.
Mit Bayern-Allrounder Alphonso Davis findet sich ein weiterer Bundesliga-Profi in der "Golden Boy"-Liste 2019. Der 19-jährige Kanadier wurde jedoch mit nur einem Punkt abgeschlagener Letzter.
- Top-Star denkt an Wechsel: Sancho offenbar von BVB enttäuscht
Joao Felix löst Vorjahressieger Mathijs de Ligt (20) ab, der aufgrund seines Alters wieder zur Wahl stand und Platz fünf erreichte. Mit Mario Götze 2011 konnte erst ein deutscher Spieler die prestigeträchtige Trophäe gewinnen.
- "Transfermarkt.de": João Félix ist der neue „Golden Boy“ – Sancho & Havertz auf dem Podium, Haaland auf 4
- Eigene Recherche