t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeSportFußballFußball international

In Länderspielpause: Einbrüche bei Cristiano Ronaldo und Douglas Costa


In Länderspielpause: Einbrüche bei Ronaldo und Costa

Von sid, dd

08.10.2020Lesedauer: 1 Min.
Schreckmoment für "CR7": Beim Portugiesen wurde eingebrochen.Vergrößern des BildesSchreckmoment für "CR7": Beim Portugiesen wurde eingebrochen. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der portugiesische Superstar wird Opfer eines Raubzugs, kommt aber glimpflich davon – im Gegensatz zu seinem früheren Teamkollegen und Bayern-Rückkehrer Douglas Costa.

Schlechte Nachrichten für Cristiano Ronaldo und Bayern-Rückkehrer Douglas Costa: Einbrecher sind in die Apartments der beiden Fußball-Stars eingestiegen. Bei Ronaldo, der sich derzeit bei der Nationalmannschaft befindet, seien aus der Wohnung in Funchal auf der Insel Madeira ein signiertes Trikot, Bargeld und "Gegenstände ohne großen materiellen Wert" entwendet worden, teilten die Behörden mit. Zudem sei der Einbrecher anhand von Aufnahmen der Überwachungskameras bereits identifiziert, aber noch nicht festgenommen worden.

Costa erwischte es schlimmer: Die Einbrecher raubten Schmuck und Uhren im Wert von 300.000 Euro aus der Wohnung des Brasilianers in Turin. Costa, der sich bei dem Vorfall nicht in dem Apartment befand, spielt für ein Jahr auf Leihbasis für den deutschen Rekordmeister Bayern München, sein Vertrag bei Juventus Turin läuft im kommenden Sommer aus. In den vergangenen Monaten waren in Turin mehrere Fußballer Opfer von Einbrüchen geworden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website