• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Fußball international
  • Premier League: Platz eins! Hasenhüttl-Klub veralbert Donald Trump


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMallorca: Urlauber im Pool vergiftetSymbolbild für einen TextCurevac verklagt Biontech wegen ImpfstoffSymbolbild für einen TextEsa will Astronauten zum Mars schickenSymbolbild für einen TextModeste überrascht Köln mit AussageSymbolbild für einen TextPSG feuert Trainer – Nachfolger fixSymbolbild für ein VideoRiesen-Feuerwerk in den USASymbolbild für einen TextBericht: Interesse an Bayern-SpielerSymbolbild für einen TextBastler stellt Tesla in den SchattenSymbolbild für einen Text"Spritspartrick" ist reiner BetrugSymbolbild für einen TextSpotify-Rivale floppt bei BörsengangSymbolbild für einen Text100.000 Euro-Porsche gestohlenSymbolbild für einen Watson TeaserVox nimmt Show aus dem ProgrammSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Platz eins! Hasenhüttl-Klub veralbert Donald Trump

Von t-online, BZU, dd

Aktualisiert am 07.11.2020Lesedauer: 1 Min.
Ralph Hasenhüttl: Der Österreicher spielt mit den "Saints" eine starke Saison.
Ralph Hasenhüttl: Der Österreicher spielt mit den "Saints" eine starke Saison. (Quelle: Adam Davy/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ob Everton, Aston Villa oder Leeds United: In der Premier League gab es in der laufenden Saison bereits mehrere Überraschungen. Die womöglich größte ist jedoch ein anderes Team – und das sorgte nun für Lacher.

Der FC Southampton hat mit einem Augenzwinkern auf die überraschende Tabellenführung in der Premier League reagiert – und sich über Noch-US-Präsident Donald Trump lustig gemacht. "STOP THE COUNT" (dt. "Stoppt die Zählung!", Anm. d. Red.) twitterten die "Saints" nach dem 2:0 gegen Newcastle United, das ihnen zumindest vorübergehend Platz eins sicherte. Soll heißen: Die ausstehenden Spiele am besten gar nicht mehr anpfeifen.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit "STOP THE COUNT" hatte Trump gefordert, die Stimmenauszählung in den umkämpften US-Bundesstaaten gefordert. am Freitag die Tabellenführung gesichert. Das 2:0 gegen die "Magpies" war bereits der fünfte Sieg aus den letzten sechs Spielen.

Liverpool vor dem Topspiel

Die Tore für Southampton erzielten Che Adams (7.) und Stuart Armstrong (82.). Es war ein verdienter Sieg in einer Partie, die die Hasenhüttl-Elf kontinuierlich im Griff hatte. Mit mehr Ballbesitz und mehr Tormöglichkeiten kontrollierte Southampton das Geschehen.

Durch den Erfolg hat das Überraschungsteam nun 16 Punkte auf dem Konto. Am Samstag könnte Everton mit einem Sieg gegen Manchester United vorbeiziehen. Auch Tottenham, Leicester und Liverpool könnten die "Saints" noch überholen. Aber: Besonders Liverpool hat dieses Wochenende einen schweren Gegner. Manchester City fordert die Elf von Jürgen Klopp heraus.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
PSG feuert Trainer – Nachfolger steht bereits fest
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong
Donald TrumpPremier LeagueRalph Hasenhüttl
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website