Federico Marchetti muss einen bitteren Verlust hinnehmen: Ein Autowäscher wollte sich mit dem Sportwagen des Torhüters des CFC Genua eine Spritztour gönnen – und lieferte einen Totalschaden ab.
Böses Erwachen für Federico Marchetti: Der Torhüter des italienischen Erstligisten CFC Genua wollte am gestrigen Mittwoch seinen blitzeblanken Sportwagen aus der Autowaschanlage abholen – und fand einen Totalschaden vor.
Was war passiert?
Ein Mitarbeiter der Autowaschanlage gönnte sich eine Spritztour mit dem Ferrari 812 Superfast des 37-jährigen Keepers. Dabei rammte er gleich mehrere parkende Autos und landete anschließend in einer Leitplanke. Der 300.000 Euro teure Sportwagen ist seit dem Unfall nicht mehr fahrtauglich.
- Nach der Pokal-Niederlage: Wackel-Bayern müssen Entscheidung treffen
- Kiel-Trainer Ole Werner: Der Mann, der den FC Bayern entschlüsselte
- Nach Sturm aufs Kapitol: Justiz geht gegen Schwimm-Olympiasieger vor
Der elffache italienische Nationalspieler Marchetti reagierte einen Tag nach dem Unglück überraschend besonnen. "Was passiert ist, tut mir sehr leid. Gott sei Dank ist niemand verletzt worden und das ist das Allerwichtigste", schrieb die frühere Nummer eins von Lazio Rom bei Instagram. Zudem verurteilte er Hasskommentare gegen den Mitarbeiter der Autowaschanlage: "Ich habe jede Menge schlechtes Zeug gelesen. Lasst es gut sein. Ich hoffe, ich muss so was nicht mehr lesen."
- Twitter-Account @English_As
- Instagram-Account @OfficialMarchetti
- "Sport1": Autowäscher fährt Ferrari von Star kaputt